Wien (APA) - Die "Allianz österreichischer Wissenschaftsorganisationen" appelliert an Bundesregierung und Parlament, die geplante Forschungsmilliarde und neue Universitätsfinanzierung "nicht dem Wahlkampf zu opfern".
- zum Originalartikel
- Forschungsmilliarde: Leichtfried und Mahrer für Beschluss (APA, 29.05.2017)
- Bangen um Forschungsmilliarde und Uni-Finanzierung (science.orf.at, 29.05.2017)
- Offener Brief an die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Republik (oeaw.ac.at, 29.05.2017)
- Industrie: Jetzt Zeitfenster für Umsetzung der Studienplatzfinanzierung nützen (APA, 30.05.2017)
- UPV fordert Beschluss von Forschungsmilliarde und Universitätsfinanzierung-neu noch vor den Neuwahlen (APA, 30.05.2017)
- Uni-Budget: Grüne pochen auf Einvernehmen noch vor Wahl (APA, 31.05.2017)
Nur für ULV-Mitglieder sichtbar/downloadbar (login erforderlich)!
Inhalte: Informationen zu universitätspolitischen Themen aus Österreich, ebenso aus Deutschland und der EU/USA, Aktuelles rund um unsere Arbeitswelt...
Ahead of the THE Innovation and Impact Summit, École Polytechnique president Jacques Biot urges universities to prepare for ‘Industry 4.0’.
By Jacques Biot
Das experimentelle "Fuchsia" soll auf Handys und Tablets laufen. Es lässt sich völlig anders bedienen als Android - und wirkt wie von Facebook inspiriert.
Von Marvin Strathmann
Ungarn will das umstrittene Gesetz nicht ändern. Washington weigert sich, mit Budapest zu verhandeln. Es droht die offene Konfrontation.
Von unserem Korrespondenten Boris Kálnoky
Vice-chancellor believes international scholars can be tempted away from the golden triangle and to the North of England.
By John Elmes Twitter: @JElmes_THE
Läuft der Wasserhahn? Ist der Kühlschrank offen und der Kaffee fertig? All das können Sensoren erkennen. Gepaart mit künstlicher Intelligenz sind sie mächtiger denn je.
Von Eike Kühl
Head of dies, Chief of jenes: Firmen schaffen immer neue bizarre Posten für Führungsgestalten. Am Ende könnte es sich um einen fiesen Trick handeln.
Von Bernd Kramer