Facebook zeigt bald eigene Serien - diepresse.com, 26.06.2017 (print: 27.06.2017)
26 June, 2017 - 22:57

Facebook steckt Millionen in sein Serienprogramm, das noch diesen Sommer starten könnte. YouTube tat es, Apple plant es – es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Facebook in den TV-Markt einsteigt. 

Wie virale Botschaften entstehen - science.orf.at, 26.06.2017
26 June, 2017 - 22:55

Für manche Posts in sozialen Netzwerken scheint sich kaum jemand zu interessieren, andere gehen förmlich durch die Decke. Warum? Eine Analyse zeigt: Bei politischen Botschaften sorgen moralisch-emotionale Wörter für Aufmerksamkeit -...

weiterlesen
EU Innovationsanzeiger 2017: Platzierung Österreichs auf dem Stand von 2009/2010 - APA, 26.06.2017
26 June, 2017 - 10:38

Wien (RFT) - "Mit der Rückkehr Österreichs an die Spitze der Verfolgergruppe im EIS stehen wir exakt an derselben Position, die wir bereits 2009/2010 zum Zeitpunkt der Erarbeitung der Strategie für Forschung, Technologie und Innovation...

weiterlesen
Islamisches Theologiestudium an Uni Wien startet im Herbst - derstandard.at, 26.06.2017
26 June, 2017 - 10:37

Zur wissenschaftlichen Ausbildung von Theologen, Seelsorgern und Religionspädagogen.

Camelot provides the leadership model for new Hereford university - timeshighereducation.com, 26.06.2017
26 June, 2017 - 10:36

President of proposed new engineering institution wants to use egalitarian management ethos of King Arthur ahead of its launch in 2020.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Insider knowledge: homegrown solutions for academic refugees - timeshighereducation.com, 25.06.2017
25 June, 2017 - 23:43

Universities are developing imaginative ways of addressing the educational needs and ambitions of Syrians.
By Matthew Reisz  Twitter: @MatthewReiszTHE

Digitalisierung: Sonst verlieren wir den Kampf erneut - ZEIT.de, 25.06.2017
25 June, 2017 - 23:40

Neue Technologien zu entwickeln war nie demokratisch. Aber den Weg der Digitalisierung und künstlicher Intelligenzen könnten wir beeinflussen – ethisch und international.
Ein Gastbeitrag von Ayad Al-Ani

Islamwissenschaften: Wie übersetzt man noch mal Dschihad? - FAZ.net, 25.06.2017
25 June, 2017 - 23:38

In der Islamwissenschaft gilt Konferenzdolmetschen als besonders herausfordernd. Arabisch treibt manchen zur Verzweiflung, aber potentielle Arbeitgeber stehen Schlange – darunter die Nachrichtendienste.
Von Carolin Wilms

Lernforschung :"Die Schweizer folgen ihrer Lust" - ZEIT.de, 24.06.2017
25 June, 2017 - 23:37

Was unsere Hirne brauchen: Ein Gespräch mit der ETH-Lernforscherin Elsbeth Stern über Geistesblitze, Rotwein trinken und Kokain schnupfen – sowie die Frage, wieso unsere Hochschulen so wenige Einheimische beschäftigen.
Interview: ...

weiterlesen
Google will E-Mails nicht mehr zu Werbezwecken scannen - sueddeutsche.de, 25.06.2017
25 June, 2017 - 23:35

Google will E-Mails von Gmail-Nutzern künftig nicht mehr scannen, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Der Posteingang wird aber weiterhin analysiert, etwa um Spam auszufiltern oder E-Mails zu sortieren. Wer gar keine...

weiterlesen

Pages