ABB plant nach B&R-Übernahme Forschungszentrum in OÖ - APA, 07.07.2017
7 July, 2017 - 18:26

Wien/Zürich/Eggelsberg (APA) - Der kleine Ort Eggelsberg im Innviertel, der keine 2.400 Einwohner zählt, wird nun zumindest in der Welt der Industrieautomation zum Nabel der Welt: Die Schweizer ABB hat die rund 1,8 Mrd. Euro schwere...

weiterlesen
500 Millionen gehackte E-Mail-Adressen und Passwörter im Netz entdeckt - derstandard.at, 07.07.2017
7 July, 2017 - 18:24

Nutzer können über Online-Tools überprüfen, ob ihre Accounts betroffen sind. Das deutsche Bundeskriminalamt hat eine Sammlung mit gehackten E-Mail-Adressen und Passwörtern im Netz entdeckt.

Rektoren zu Uni-Budget: "Wissenschaftsminister sollte sich freuen" - diepresse.com, 06.07.2017
6 July, 2017 - 13:40

Dass die von Unis und ÖVP gewünschte Einführung einer Studienplatzfinanzierung verschoben worden sei, sollte dem nicht entgegenstehen. Trotz gewisser Unsicherheit.

ARGE Daten: Bundestrojaner ist "Gesinnungsschnüffelei" - derstandard.at, 06.07.2017
6 July, 2017 - 13:39

Innenministerium kann laut Obmann Zeger Skype & Co. nicht ohne umstrittenes Tool überwachen. Die Überwachung von Messengerdiensten wie Whatsapp im Rahmen des Sicherheitspakets wäre dem Innenministerium ohne Einsatz eines...

weiterlesen
Diskussionskultur: Online sind alle Polizisten - sueddeutsche.de, 06.07.2017
6 July, 2017 - 13:37

Von Scholls "Miss September"-Kommentar zum Streit über Flüchtlinge: Im Netz fahnden Hobby-Ermittler nach falschen Werten. Die digitale Gesellschaft ahmt den Boulevard nach - und seine Mechanismen von Schande und Scham.
Essay von ...

weiterlesen
Studie zu Cybersicherheit: Österreich auf Platz - derstandard.at, 05.07.2017
6 July, 2017 - 13:36

Bewertet wurden eine Vielzahl von Faktoren – viele Staaten noch ohne Sicherheitsstrategie. Große Industriestaaten schneiden bei der Cybersicherheit einer UN-Studie zufolge teils schlechter ab als einige deutlich ärmere Staaten.

Die Macht von Google und Facebook: Software frisst die Welt - sueddeutsche.de, 05.07.2017
6 July, 2017 - 13:34

Ihr Code ist Gesetz: Unser Zusammenleben wird zunehmend von den Programmierern von Facebook und Google bestimmt. Das ist gefährlich für die Demokratie. - In seinem Werk "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft" aus dem Jahr...

weiterlesen
New horizons: economics in the 21st century - timeshighereducation.com, 06.07.2017
6 July, 2017 - 13:32

Economists’ stock plummeted with the financial crash. The authors of a new book suggest that reading novels could sharpen their insights, while four academics consider how the field might need to change.
By Matthew Reisz (Twitter...

weiterlesen
Start-up-Initiative setzt auf kommerziell verwertbare Uniforschung - APA, 05.07.2017
6 July, 2017 - 13:30

Wien (APA) - Ein Smartphone, das Herzprobleme erkennt, oder eine elektronische Zunge, die die Bitterkeit von Nahrungsmitteln und Medikamenten beurteilt: Diese an heimischen Unis entwickelten Erfindungen werden im Rahmen einer neuen...

weiterlesen
Roboter-Psychiaterin Joanne Pransky: Nach der Darmspiegelung muss der Nanobot in Therapie - sueddeutsche.de, 05.07.2017
6 July, 2017 - 13:29

Joanne Pransky nennt sich selbst die erste "Roboter-Psychiaterin" der Welt. Ein Gespräch darüber, wie wir mit der Technik verschmelzen und was das für die Roboter bedeutet - vor allem aber für uns Menschen.
Interview von Caspar von...

weiterlesen

Pages