Arbeitszeit: Wann ich will - ZEIT.de, 31.07.2017
31 July, 2017 - 11:46

Früher bestimmte die Stechuhr, wann gearbeitet wurde. Heute gibt es Gleitzeit, Sabbaticals und Arbeitszeitkonten: Wie funktioniert was?
Punkt 9 Uhr Dienstbeginn, um 17 Uhr klingelt die Stechuhr: Dienstende. So war das früher. "...

weiterlesen
Bildungsforscherin: „Der Staat kontrolliert zu wenig“ - FAZ.net, 31.07.2017
31 July, 2017 - 18:54

Die Politikwissenschaftlerin Rita Nikolai betreibt Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin. Sie erklärt, wann Privatschulen die Gesellschaft spalten können.
Von Uwe Marx

HARTZ IV für Österreich: Finger weg von der Notstandshilfe, Herr Finanzminister! - blog.arbeit-wirtschaft.at, 31.07.2017
31 July, 2017 - 11:43

Ende Mai gab es Schlagzeilen zu einer möglichen Abschaffung der Notstandshilfe und die Aufregung war groß: Nur über Umwege hat eine vom Finanzministerium beauftragte Studie zur „Simulation der Umlegung der Hartz-IV-Reform auf Österreich...

weiterlesen
Internet der Dinge: Ein Zehn-Dollar-Hack als Sicherheitsdesaster - derstandard.at, 30.07.2017
31 July, 2017 - 11:40

Viele Geräte sind unzureichend gegen direkten Zugriff abgesichert. Der Thermostat dreht in der Nacht automatisch die Temperatur runter, per Sprachkommando wird die Beleuchtung geregelt, der Staubsaugerroboter zieht brav seine Runden und...

weiterlesen
Sensational news stories ‘damaging’ nutritional research - timeshighereducation.com, 31.07.2017
31 July, 2017 - 11:38

Discipline at ‘critical point’ in UK as universities struggle to replace retiring staff, says report led by Newcastle vice-chancellor.
By Holly Else  Twitter: @HollyElse

Homo sapiens: Warum ist Mensch sein zurzeit eigentlich so anstrengend? - ZEIT.de, 30.07.2017
31 July, 2017 - 11:38

Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor und Historiker Yuval Harari – bebildert mit den menschlichen Skulpturen des Künstlers Erwin Wurm.
Interview: Tobias Hürter und Max Rauner

Künstliche Intelligenz: Bosch-Chef zuversichtlich für zeitnahe Robotertaxis - FAZ.net, 30.07.2017
31 July, 2017 - 11:36

Schon im Jahr 2023 werden sich die Deutschen ganz regulär ein selbst fahrendes Taxi rufen können, sagt Volkmar Denner. Und noch in einer anderen Technik stehen in Deutschland wohl wichtige Entscheidungen bevor. Nicht nur von Bosch.

Sicher dank Iris- & Fingerabdruck-Scanner? Wie Biometrie-Hacker uns mit uns selbst betrügen - computerwoche.de, 28.07.2017
28 July, 2017 - 19:18

Sie halten Fingerabdruck-, Retina- und Stimm-Scanner für den Security-Stein der Weisen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
Jeder, der schon einmal einen Spionage-Thriller oder einen Science-Fiction-Film gesehen hat, kennt...

weiterlesen
Notgroschen für die Universitäten - derstandard.at, 28.07.2017
28 July, 2017 - 19:17

Wer deren Wirkungsbereich beschränkt, schränkt Erkenntnis und Wissensdurst ein. Es braucht Reformen dort, wo sie dringend nötig wären. Die Diskussion über die Finanzierung und Reform der Universitäten kreist seit Jahren um das zum Dogma...

weiterlesen
Not all PhD supervisors are natural mentors – some need training - theguardian.com, 28.07.2017
28 July, 2017 - 13:32

My supervisor’s high standards and cold manner made me feel inadequate. If only he had been taught how to encourage me. When I told my graduate supervisor that I wanted to join his lab, he blinked at me and said, “Do you think you can...

weiterlesen

Pages