Arshin Adib-Moghaddam looks at restrictions to academic freedom in what he describes as an age of ‘psycho-nationalism’.
Forty years ago, Noam Chomsky wrote a highly influential article about “the responsibility of intellectuals” in...
Wien (APA) - Die Geschichte prägt das Wissenschaftsjahr 2018 hierzulande, etwa das Jubiläum "100 Jahre Republik Österreich" und andere runde Jahrestage. Der Blick der Forschung ist im neuen Jahr aber nicht nur zurück gerichtet, sondern...
weiterlesenSie und Ihr Unternehmen haben 2017 ohne größere Hacks, Leaks oder Breaches überstanden? Das könnte sich schon im nächsten Jahr ändern.
Denn für Unternehmen, die die IT-Sicherheit in Zeiten der totalen Vernetzung immer noch...
Mit den „Forschungsgruppen“ fördert der Wissenschaftsfonds FWF die standort-unabhängige Vernetzung von Forscherinnen und Forschern und schließt somit eine Lücke im Förderungsportfolio zwischen Einzelprojekten und...
weiterlesenAm 20. Dezember 2017 wurde in Wien eine wegweisende Open-Access-Vereinbarung zwischen dem österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), der Universität Wien und dem Verlag Frontiers unterzeichnet. Österreichische Wissenschaftlerinnen und...
weiterlesenDas Top-Wissenschaftsereignis 2017 fand schon vor 130 Mio. Jahren statt: Die im Sommer von Tausenden Astrophysikern beobachtete Verschmelzung zweier Neutronensterne kürte das US-Journal „Science“ zum Durchbruch des Jahres.
Als...
Minimum compliance with publication requirements is the best recipe for job satisfaction, says Mike Marinetto.
By Mike Marinetto Twitter: @ethicalCARBS
"Sind Technologie der 1970er und jeder will sie loswerden", so Ex-Betrüger Frank Abagnale.