Die Menschen in der Komfortzone entwickeln eine neue Sehnsucht nach Intensität - NZZ.ch, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:34

Das stressfreie Leben im abgesicherten Wochenend-Modus gilt als Errungenschaft der europäischen Moderne. Doch Junge entdecken das intensive Leben gerade neu. Sie knüpfen an aussergewöhnliche Zeiten und Orte an – nicht nur im Silicon...

weiterlesen
Zukunft der Arbeit: Die Vermessung der Mitarbeiter - sueddeutsche.de, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:33

Namen sind nicht wichtig: Aus abertausenden anonymisierten Datensätzen könnte das Muster für den perfekten Mitarbeiter generiert werden. Wer wollte das nicht haben?
Eine Analyse-Firma hat sich Zugang zu den Daten von Millionen...

weiterlesen
Warum Intellektuelle den Kapitalismus verachten - NZZ.ch, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:31

Intellektuelle hängen an ihrem eingefleischten Antikapitalismus, auch jene die tagtäglich alle erdenklichen Vorzüge des bekämpften "Systems" geniessen. Warum eigentlich dieses Schuldgefühl der Privilegierten?
Von Reinhard Mohr

Nationalrat: Umfassende Datenschutzanpassungen samt ELGA-Datenschutz-Entschließung für Registerforschung - parlament.gv.at, 21.04.2018 (Parlamentskorrespondenz Nr. 442 vom 20.04.2018)
21 April, 2018 - 23:29

Opposition setzt Verbandsklagerecht nicht durch, keine Zwei-Drittel-Mehrheit für alleinige Zuständigkeit des Bundes im Datenschutz.

Germany’s Excellence Initiative has not yet created meaningful differentiation - timeshighereducation.com, 19.04.2018
21 April, 2018 - 23:23

Ten years into the programme, German universities remain focused on traditional markers of success, say Andreas Knie and Dagmar Simon.
By Andreas Knie  By Dagmar Simon

Deutsches Gericht: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht - derstandard.at, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:22

Weitere Niederlage für deutschen Gesetzgeber.

Jungwissenschafter: "Und tschüss Österreich" - derstandard.at, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:20

Nachwuchswissenschafter zieht es ins Ausland. Thomas Schwab macht sein Doktorat in Deutschland.

Polizei räumt besetzte Pariser Universität - diepresse.com, 20.04.2018
21 April, 2018 - 23:10

Französische Studenten protestieren gegen neue Zugangsregeln. Kurzzeitig war auch die Sorbonne besetzt.

Cloud Act: Die Gefahr des grenzenlosen Datenzugriffs - ZEIT.de, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:09

US-Ermittler erhalten durch ein neues Gesetz Zugriff auf die Server von amerikanischen Unternehmen im Ausland. Firmen wie Microsoft wollten das ursprünglich vermeiden.
Von Friedhelm Greis

BigBrotherAwards: Alexa, hier ist dein Preis, du Lauschangriffdöschen - ZEIT.de, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:07

Auch in diesem Jahr küren Die BigBrotherAwards wieder herausragende Datenkraken. Zu den "Gewinnern" zählen diesmal Amazon, Microsoft und die hessische Landesregierung.
Von Eike Kühl

Pages