Staatliche Hacker infizieren 500.000 Router, überwachen Nutzer - derstandard.at, 24.05.2018
24 May, 2018 - 21:19

Zahlreiche Geräte großer Hersteller betroffen – Schwer aufzuspüren, Sicherheitsforscher empfehlen Factory Reset.
Von andreas Proschofsky

Fachhochschule Vorarlberg wird um 47,3 Mio. Euro erweitert - APA, 23.05.2018
24 May, 2018 - 21:17
Über die prekären Zustände im deutschen Wissenschaftsbetrieb - Soziologiemagazin (o.D.)
24 May, 2018 - 21:26

„In Deutschland gibt es eine Extremkonkurrenz, die durch weiterbestehende ‚feudale‘ Strukturen persönlicher Abhängigkeiten verstärkt wird.“
Ein Interview mit Peter Ullrich (TU Berlin)
Von on Sarah Kaschuba
(Das Interview...

weiterlesen
Kneissl weiterhin für Familienbeihilfe für Auslandsbeamte - orf.at, 18.05.2018
23 May, 2018 - 00:29

Anmerkung: Relevant auch für Wissenschaftler/innen - zB bei einem längeren Auslandsaufenthalt mit ihrer Familie (inkl. Kindern)!

Diesseits der Matrix: Den Datenschutz ernst nehmen - derstandard.at, 21.05.2018
25 May, 2018 - 00:09

Es gibt viel Unmut über die EU-Grundverordnung zum Datenschutz. Zu bedenken ist dabei: Datenschutz ist ein Menschenrecht. Man sollte ihn ernst nehmen – so wie andere Menschenrechte.
Kommentar der Anderen. Von Angelika Adensamer

EU-Bildungsrat: Faßmann "sehr zufrieden" mit Budgetvorschlag - APA, 22.05.2018
22 May, 2018 - 20:46
Universities ‘must not retreat from challenges of post-truth era’ - timeshighereducation.com, 22.05.2018
22 May, 2018 - 20:45

Australian vice-chancellor highlights value of being considered ‘in an environment of toxic speed’.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

EU-Kommission will "Bildungsblöcke" für die Zukunft bauen - APA, 22.05.2018
22 May, 2018 - 20:44
Hochschulen: EU-Kommission plant europäischen Studentenausweis - ZEIT.de, 22.05.2018
22 May, 2018 - 20:44

Die Unis sollen Leistungsnachweise einsehen, Studierende damit Bücher ausleihen können. Ab 2021 soll es einen einheitlichen Studentenausweis in der EU geben.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, kna, zz

Datenschutz, "made in Europe": EU lässt Amerikaner umdenken - derstandard.at, 22.05.2018
22 May, 2018 - 20:43

Für ihre strikten Regulierungen wurden die europäischen Länder bisher von der US-Tech-Elite fast schon belächelt.
Datenschutz gleich Wachstumsbremse. Diese Formel galt lange, besonders im Silicon Valley. Für ihre strikten...

weiterlesen

Pages