Wien (APA) - Mit den Fachhochschulen (FH) begeht heuer der nach den Unis zweitgrößte akademische Ausbildungssektor sein 25-Jahr-Jubiläum. Im Herbst 1994 starteten die ersten zehn Studiengänge mit rund 700 Studenten, mittlerweile...
weiterlesenNew York/Wien (APA) - Drei in den USA tätige österreichische Forscher wurden kürzlich von Bildungsministerin Iris Rauskala mit den ASCINA-Awards ausgezeichnet. Zum Abschluss des "Austrian Research and Innovation Talk" (ARIT) in New York...
weiterlesenMartin Stratmann ist gänzlich frei von Allüren eines Alleinherrschers. Darin unterscheidet er sich von seinen Vorgängerinnen. Nun stellt der Korrosionsforscher die Max-Planck-Gesellschaft neu auf.
Von Heike Schmoll
Seit 65 Jahren gab die Formel 42 = x³ + y³ + z³ Rätsel auf. Nun ist sie mit dem massiven Einsatz von Computern gelöst. Fans des Science-Fiction-Klassiker „Per Anhalter durch die Galaxis“ dürften sich freuen.
Immer öfter klagen Professoren öffentlich über mangelnde Studierfähigkeit der Studierenden – und stehen selbst unter Beschuss der politisch Korrekten.
Kommentar der Anderen. Georg Cavallar
Hacker finden immer neue Lücken, durch die sie in fremde Systeme eindringen können. Dank Video-Konferenzen, Heizthermostate, Netzwerkdrucker, Internet-TVs und Spielkonsolen. Wir stellen die unglaublichsten Sicherheitslücken der letzten...
weiterlesenJunge Wissenschaftler dürfen sich freuen. Für sie soll der Weg zur Lebenszeitprofessur besser planbar und transparenter werden. 532 neue Langzeitstellen wurden geschaffen.
Von Heike Schmoll
Sie haben uns Ihre gruseligsten digitalen Momente verraten. Wie wissen Dienste, worüber wir sprechen, wo wir sind und wen wir kennen? Manchmal ist die Antwort simpel.
Von Eike Kühl
Conference on subject area’s future hears warnings against making it mere ‘problem-solving for the sciences and engineering’.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Dem österreichischen Sozialwissenschaftler und Nahost-Experten Thomas Schmidinger ist nach seinen Angaben am Donnerstag die Einreise in die USA verweigert worden. Schmidinger wollte dort ein Buch über die syrische Kurdenregion Afrin...
weiterlesen