Forschungsrat - Androsch: Politiker sind an Wissenschaft und Forschung nicht interessiert - derstandard.at, 14.08.2020
15 August, 2020 - 20:32

Der Industrielle Hannes Androsch nimmt Abschied vom Forschungsrat und erzählt, was ihn in den vergangenen Jahren angetrieben hat – und was dabei missglückt ist.
Interview: Peter IIlletschko

 

Medizinaufnahmetest: Bewerberschwund, aber kein Corona-Verdachtsfall - APA.at, 14.08.2020
15 August, 2020 - 20:30

Wien/Graz/Innsbruck (APA) - Ohne Corona-Verdachtsfall, dafür mit erhöhtem Bewerberschwund hat der Aufnahmetest für die Medizin-Unis Wien, Graz, Innsbruck und die Linzer Medizin-Fakultät am Freitag stattgefunden.

Arge Daten kritisiert Datenerhebung über Corona-Reiseformulare - derstandard.at, 14.08.2020
15 August, 2020 - 20:33

Personenbezogene Daten würden vom österreichischen Tourismus zu Unrecht gesammelt, bemängeln die Datenschützer.
Die Arge Daten kritisiert einen Wildwuchs an Datenblättern wegen der Corona-Situation im österreichischen Tourismus....

weiterlesen
Interview: Neutrale Wissenschaft trotz Fake News? - oeaw.ac.at, 13.08.2020
15 August, 2020 - 20:28

Helge Torgersen geht gemeinsam mit Linda Nierling in einem neuen Buch der Frage nach, wie Technikfolgenabschätzung in Zeiten von Missinformation und Fake News gleichzeitig neutral bleiben und demokratische Strukturen stärken kann.

Homeschooling kostet Wirtschaft Millionen produktive Arbeitsstunden - APA.at, 13.08.2020
15 August, 2020 - 20:26

Wien (APA) - In der Coronakrise mussten wegen der Schul- und Kindergartenschließungen von Mitte März bis Mitte Mai viele Eltern mehr Zeit für die Betreuung und Bildung ihrer Kinder frei schaufeln. 

„Gesamte Überwachung ist schwer zu überblicken“ - futurezone.at, 13.08.2020
15 August, 2020 - 20:26

Ein Handbuch soll den Überblick über die staatliche Überwachung in Österreich erleichtern.
Von Barbara Wimmer

Unireform: ÖH lehnt Konzept ab - salzburg.orf.at, 13.08.2020
15 August, 2020 - 20:22

Das Tauziehen um eine Universitätsreform in Salzburg geht weiter. Größter Kritiker ist die heimische Studierendenvertretung (ÖH). Sie wirft dem Rektorat vor, dass der Universitätsbetrieb rein auf finanzielle Erträge ausgerichtet werde....

weiterlesen
Förderung von Coronavirus-Forschung - science.orf.at, 12.08.2020
15 August, 2020 - 20:19

Vier neue Projekte zur Erforschung des Coronavirus und seinen Auswirkungen fördert der Wissenschaftsfonds FWF im Rahmen der zweiten Tranche seiner „Akutförderung SARS-CoV-2“. Insgesamt 1,5 Millionen Euro fließen in die Vorhaben. Auch in...

weiterlesen
Mitarbeiterüberwachung: Welche Kontrollen die DSGVO erlaubt - computerwoche.de, 12.08.2020
15 August, 2020 - 20:16

Zur Mitarbeiterüberwachung bleiben für Arbeitgeber trotz Datenschutzgrundverordnung Spielräume. In manchen Fällen besteht sogar die gesetzliche Verpflichtung zur Kontrolle.
Von Julia  Kaufmann & Christian Koops

Elementarpädagogik-Bachelorstudium könnte zu Auslaufmodell werden - APA.at, 11.08.2020
15 August, 2020 - 20:12

Wien (APA) - Als im Studienjahr 2018/19 an zehn Pädagogischen Hochschulen erstmals das Bachelorstudium Elementarpädagogik angeboten wurde, überstieg die Nachfrage das Angebot an Studienplätzen bei weitem.

Pages