Wie sollen Impfstoffe gegen das Coronavirus weltweit gerecht verteilt werden? Ein internationales Team von Forscherinnen und Forschern hat dazu nun einen Dreiphasenplan vorgestellt. Und US-Mathematikerinnen modellieren, wie Impfstoffe...
weiterlesenWien (APA) - Die aktuelle Amtszeit des Forschungsrats endet mit 5. September. Wissenschaftsminister Heinz Faßmann (ÖVP) und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) haben nun sechs der acht Rats-Mitglieder gebeten, die Geschäfte...
weiterlesenWhistleblower auf Twitter: "Hätte nie gedacht, dass ich noch erleben würde, wie unsere Gerichte die Aktivitäten der NSA als rechtswidrig verurteilen".
Qulle: APA
Social-Media-Trolle aus Russland beunruhigen den Politologen Thomas Rid vor der US-Wahl im November wenig. Die Diskussion über sie dagegen schon.
Interview: Meike Laaff
China makes record-breaking achievements in latest league table as experts predict that the pandemic may accelerate the country’s rise.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Diese Empfehlungen des BMBWF bieten Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen und Privatuniversitäten eine gute Orientierung für den Studienstart 2020/21. Sie konkretisieren das Corona-Ampelsystem des...
weiterlesen526. Änderung des Satzungsteils „Studienrechtliche Bestimmungen“ gemäß § 25 (1) Z 1 UG 2002
Anmerkung: betrifft virtuelle Abhaltung von LVs (COVID19-Maßnahme).
Number of virus cases on campuses continues to spiral.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
In der Corona-Krise dürfen Studierende weiter kaum in die Unis. Es gibt aber auch Aufbruchsstimmung. Und: Der Populismus in Deutschland schwächelt laut einer Studie.
Von Ole Pflüger
Wien/Graz/Salzburg (APA) - Der Europäische Forschungsrat (ERC) vergibt an elf in Österreich tätige Forscher hochdotierte "Starting Grants". Insgesamt erhalten in dieser Antragsrunde 436 Wissenschafter in einer frühen Karrierephase diese...
weiterlesen