Der Jurist Joseph Weiler erhielt als erster jüdischer Gelehrter den im Vatikan in Absprache mit dem Namensgeber vergebenen Ratzinger-Preis. Papst Franziskus nutzte die Feierstunde am 1. Dezember 2022 für eine kirchenpolitische...
weiterlesenDie Internationale Arbeitsorganisation fordert eine gesunde Work-Life-Balance. Dafür solle die Politik auch die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie nutzen.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, jsp
Erstmals hat die Mehrheit der Unternehmen der Dax-Märkte mindestens eine Managerin im Vorstand. Ganz oben sitzen aber weiterhin fast immer Männer.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, isd
Eine neue Studie, die Millionen wissenschaftlicher Publikationen untersuchte, findet zunehmend Arbeiten, die den Status quo stützen, statt ihn zu verändern.
Von Reinhard Kleindl
Wenn die Europäische Union die Treibhausgasemissionen bis 2050 wie geplant auf netto Null bringen will, muss sie nach einer neuen Studie sofort massiv in emissionsarme Technologien investieren. Nötig seien bis 2025 pro Jahr mindestens...
weiterlesenWritten by Michael Park, Erin Leahey & Russell J. Funk
Abstract: Theories of scientific and technological change view discovery and invention as endogenous processes1,2, wherein previous accumulated knowledge enables...
US-Technologiekonzerne haben 2022 zahlreiche Stellen gestrichen und sind auf Sparkurs. Haben sich Meta & Co verschätzt, oder woran liegt es? Eine Analyse.
Von Barbara Wimmer
- ZFHE Bd. 18 Nr. 3 (2023): Hochschulbildung der Zukunft (zfhe.at, Oktober 2023)
- ANMELDUNG bis 08.01.2024: Didaktik im Fokus 2024 - KO durch KI? - 15.01., Graz (campus02.at)
- Netzwerk (mit Treffen!): AG KI in der Lehre (dev. wirtschaftsinformatik.de)
- Call for Papers: ZFHE 19/2 - CfP bis 12.01.2024
- Einreichungen für das "Forschungsjahr im Parlament" 2024 jetzt möglich - DL 21.03.2024 (parlament.gv.at)
- 02.02., 9-11h, Online Kickoff: Mutterschaft und Wissenschaft (via Zoom - siehe Link!)
- Online Kickoff Mutterschaft und Wissenschaft - Vernetzung in Österreich am 02.02.2024, 9-11h
Wie bereits 2020 und 2021 ist im Vorjahr die Milliarden-Marke bei Anträgen für die Forschungsprämie geknackt worden. Wie das Finanz- und Wirtschaftsministerium mitteilten, wurden 2022 insgesamt über 9.100 Anträge mit einem Volumen von 1...
weiterlesenStudents aiming for a Russell Group university were set up to fail by a pathways college – but then passed anyway, says Donald Short.
By Donald Short