Bundestrojaner: So funktioniert die Chat-Überwachung - futurezone.at, 14.08.2024
21 August, 2024 - 12:01

Ein Bundestrojaner ist eine Schadsoftware, die von Behörden und der Polizei verwendet wird. Auch verschlüsselte Nachrichten lassen sich dadurch lesen.
Von Marcel Strobl

Die effektivsten Phishing-Betreffzeilen - csoonline.com, 13.08.2024
21 August, 2024 - 11:31

Eine aktuelle Studie zeigt, welche E-Mail-Köder Ihre Mitarbeiter bevorzugt zum fatalen Klick verleiten.
Von Florian Maier

GenAI-Security als Checkliste - csoonline.com, 04.07.2024
4 August, 2024 - 21:13

Die OWASP-Checkliste für AI Cybersecurity und -Governance verspricht schnelle Unterstützung für Unternehmen, um generative KI sicher einzusetzen.
Von Chris Hughes und Florian Maier

Doxing: Wie persönliche Daten zur Waffe werden - computerwoche.de, 23.03.2024
28 April, 2024 - 11:13

Doxing-Angriffe verwandeln persönliche Daten in Cyber-Waffen, um damit zu erpressen, zu bedrohen oder zu erniedrigen. Das müssen Sie zum Thema wissen.
Von Josh Fruhlinger (Autor)

DSIRF – Spionagesoftware aus Österreich - epicenter.works, 18.03.2024
26 April, 2024 - 15:45

Bundestrojaner , Überwachung

Spionagesoftware und staatliches Hacken richten weltweit großen Schaden an. Trotzdem ist es um den Fall des Wiener Unternehmens DSIRF still geworden. Wir geben einen Überblick.
Der letzte Versuch...

weiterlesen
DSIRF – Spionagesoftware aus Österreich - epicenter.works, 18.03.2024
28 April, 2024 - 17:29

Spionagesoftware und staatliches Hacken richten weltweit großen Schaden an. Trotzdem ist es um den Fall des Wiener Unternehmens DSIRF still geworden. Wir geben einen Überblick.
Der letzte Versuch, in Österreich einen Bundestrojaner...

weiterlesen
USA - FBI-Bericht: Verluste in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar durch Cybercrime - heise.de, 08.03.2024
30 March, 2024 - 12:53

Das FBI vermeldet in seinem Internetkriminalitätsbericht eine Rekordzahl von 880.418 Fällen mit geschätzten Verlusten von über 12,5 Milliarden US-Dollar.​
Von Marie-Claire Koch

Warum sich Tausende Unternehmen auf NIS 2 vorbereiten sollten - futurezone.at, 07.03.2024
30 March, 2024 - 12:48

Im Oktober tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die Europas Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe erhöhen soll.
Von David Kotrba

Smishing: Wie Phishing per SMS funktioniert - computerwoche.de, 07.03.2024
30 March, 2024 - 11:18

Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen.
Von Josh Fruhlinger (Autor) und ...

weiterlesen

Pages