Unklar ist unter anderem, ob es schon einen Anbieter für die Software gibt und wie viel sie kosten wird.
Die EU-Kommission wurde vom Rat beauftragt, sich mit der Causa zu befassen.
Von Muzayen Al-Youssef
White House promising consolidated approach to suspicions of espionage in labs.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Wer auf Nummer sicher gehen will, im Urlaub nicht überwacht zu werden, sollte einige einfache Grundregeln befolgen.
Von Andreas Proschofsky
In Kombination mit E-Mail-Adressen – Auch Parteien, Polizei und Ministerien betroffen.
Bereits Anfang des Jahres ist im Internet ein gewaltiger Datensatz mit gestohlenen Log-in-Informationen aufgetaucht. Mehr als 900 Gigabyte an...
Bisher hatten Hackerangriffe keine schweren Folgen, selbst wenn sie Kraftwerke trafen. Eine neue Reihe an Attacken könnte nun Menschenleben gefährden – auch im Westen.
Eine Analyse von Eva Wolfangel
Report discloses attack by North Korean and Iranian-sponsored criminals on UK higher education institutions.
By Anna McKie Twitter: @annamckie
Das Unternehmen hat zugegeben, Passwörter von Hunderten Millionen Nutzern unverschlüsselt gespeichert zu haben. Auch das Netzwerk Instagram ist betroffen.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, jkl
Derzeit ist noch ungeklärt, wie die notwendigen Schnittstellen aussehen werden und ob es sie überhaupt geben wird.
Über eigene "Schnittstellen", die "dauerhaft funktionsfähig" sein sollen, wollen die Sicherheitsbehörden in Zukunft...
Viele Leute haben es sich zur Angewohnheit gemacht, bei ihren Computern das Kameraauge zuzukleben oder abzudecken. Eine Reihe von Anbietern hat zu diesem Zweck spezielle Zubehörteile entwickelt; es scheint eine rege Nachfrage zu geben....
weiterlesen