Das Glück des Zufalls: Die Muse küsst, wie und wen sie will - NZZ.ch, 09.10.2018
9 October, 2018 - 20:01

Die Wissenschaft und die Kunst sind näher verwandt, als man glaubt. Eingebung und Erkenntnis hängen gleichermassen vom Zufall ab.
Von Felix Philipp Ingold

No winners in universities as Brazil edges towards the right - timeshighereducation.com, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:57

Rise of right-winger Jair Bolsonaro sparks concerns over freedom of speech as well as the financial hardships facing universities.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Konfliktforschung: Der berechnete Krieg - sueddeutsche.de, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:56

Computer können bewaffnete Auseinandersetzungen immer besser vorhersagen. Sie nutzen dazu Echtzeitdaten wie Lebensmittelpreise, Umweltereignisse aber auch Stimmungen in den sozialen Netzwerken. Diese Art der Prognose birgt auch Gefahren...

weiterlesen
Bundesheer: Cyberbedrohung immer größere Herausforderung für Österreich - derstandard.at, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:55

Online-Kriminalität riesiges Geschäft – Angreifer arbeiten immer professioneller – Internationale Zusammenarbeit nötig.

31 Prozent der EU-Bürger haben Hochschulabschlüsse - APA, 08.10.2018
8 October, 2018 - 15:30
US business schools make a play for sports star market - timeshighereducation.com, 08.10.2018
8 October, 2018 - 15:29

Universities collaborate with major leagues to offer opportunities to athletes reaching the end of their careers.
By Paul Basken  Twitter: @pbasken

Großer Erfolg österreichischer Hochschulen bei Erasmus+ - APA, 08.10.2018
8 October, 2018 - 15:28

Wien (OeAD) - Außerordentlich erfolgreich waren Österreichs Hochschulen bei der Antragsrunde 2018: Bei allen Erasmus+ Projekten, die zentral bei der EU-Kommission einzureichen sind, erhielten Anträge unter österreichischer Koordination...

weiterlesen
Für eine Kritik der digitalen Vernunft - science.orf.at, 08.10.2018
8 October, 2018 - 15:25

Computer und Internet bestimmen zunehmend den Alltag. Hinter den bunten Nutzeroberflächen treiben Algorithmen ihr undurchschaubares Spiel. Deshalb ist es Zeit für eine „Kritik der digitalen Vernunft“, wie sie die Philosophin Sybille...

weiterlesen
Er ist ein Anhänger der evolutionären Psychologie, und die Leute hängen an seinen Lippen: Aber hat Jordan Peterson auch recht? - NZZ.ch, 06.10.2018
7 October, 2018 - 00:58

Millionen von Leuten schauen sich seine Auftritte auf Youtube an. Jordan Peterson ist gegenwärtig einer der einflussreichsten Intellektuellen der westlichen Welt. Nun kommt er nach Europa. Wie denkt der kanadische Psychologe?
Von ...

weiterlesen
Fake-News-Identifikation: Wahrheitsliebende Maschinen - FAZ.net, 06.10.2018
7 October, 2018 - 00:57

Darmstädter Wissenschaftler arbeiten an automatischer Fake-News-Identifikation. Die Wahrheitsprüfung ganz der Maschine überlassen wollen sie aber nicht.
Im Kampf gegen Fake News widmen sich zahlreiche Initiativen der Faktenprüfung...

weiterlesen

Pages