Zukunftsangst:"Biohacking ist geradezu ein Sport unter Studenten" - ZEIT.de, 23.02.2017
23 Februar, 2017 - 10:30

Cyberkriege, Terroristen mit Biowaffen und Roboter, die uns die Jobs wegnehmen: Wie bedrohlich ist die Zukunft? Ein Gespräch mit Star-Astrophysiker Sir Martin Rees.
Von Alexander Görlach

Zukunft der Menschheit: Was die Roboter-Revolution für uns bedeutet - FAZ.net, 22.02.2017
23 Februar, 2017 - 10:25

Roboter übernehmen immer mehr Arbeitsplätze von Menschen, China hat bereits die Revolution ausgerufen.
Ein Gastbeitrag von Dalia Marin

Crowdwork - Alte Spielregeln für die neue Arbeitswelt? - blog.arbeit-wirtschaft.at, 23.02.2017
23 Februar, 2017 - 10:23

Crowdwork ist in aller Munde. Aber UberfahrerInnen als ArbeitnehmerInnen, Clickworker als HeimarbeiterInnen?!
Von Johannes Warter

Datenschutz: Industrie mahnt Regierungen zu Cybersicherheit - FAZ.net, 22.02.2017
23 Februar, 2017 - 10:22

Das Internet der Dinge rückt Cybersicherheit immer weiter in den Vordergrund. Eine Gruppe rund um Apple, Microsoft und Siemens hat nun einen Prinzipien-Katalog vorgelegt – mit klaren Ansagen.
Von Hendrik Wiedubilt

Apple: Gesichtserkennung und andere Gerüchte über das nächste iPhone - FAZ.net, 22.02.2017
23 Februar, 2017 - 10:18

3D-Kamera, digitaler Home-Button und ein neues Design – die Gerüchte um das neue iPhone reißen nicht ab. Für Apple dürfte es schwer werden, alle Erwartungen zu erfüllen.
Von Julian Freitag

Alternde Gesellschaft: Ist es bald normal, 90 zu werden? - sueddeutsche.de, 22.02.2017
22 Februar, 2017 - 09:32

Die Lebenserwartung in Industrienationen könnte ab dem Jahr 2030 auf über 90 Jahre steigen.

Wie Smartphones das Gehirn von Kindern verändern - science.orf.at, 20.02.2017
21 Februar, 2017 - 09:44

Immer mehr Kleinkinder, teilweise sogar Babys, spielen statt mit Puppen und Autos mit Smartphone und Tablet. Experten warnen bei einem Kongress in Wien: Digitale Medien verändern das Gehirn von Kindern - vor allem das Belohnungssystem....

weiterlesen
Der beste Tipp für USA-Reisen: "Löscht eure Daten" - derstandard.at, 19.02.2017
21 Februar, 2017 - 09:42

Die Neugier des US-Grenzschutzes ist groß, doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen.

EU-Parlament fordert Regeln für Roboter-Technologie - APA, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 22:16

Das Europaparlament fordert umfassende Gesetze für Roboter und künstliche Intelligenz auf EU-Ebene.

Privatsphäre in sozialen Netzwerken: Diese Webseite macht Facebook-Stalking unheimlich einfach - sueddeutsche.de, 16.02.2017
16 Februar, 2017 - 14:04

"Stalkscan" zeigt, welche Informationen über die Nutzer auf Facebook öffentlich sind. Ihr Erfinder sagt: Es ist nur zu eurem Besten!
Von Marvin Strathmann

Seiten