Global Risk Report des World Economic Forum: Experten warnen vor negativen Folgen von Robotik und KI - computerwoche.de, 31.01.2017
31 Januar, 2017 - 16:21

Der Global Risk Report 2017 des WEF sieht wachsende Einkommensungleichheit, gesellschaftliche Polarisierung als die globalen Risiken, die die Entwicklung in den nächsten Jahren bestimmen. Ein weiteres Risiko sehen die Forscher darin,...

weiterlesen
"Fake News" ist deutscher Anglizismus des Jahres 2016 - APA, 31.01.2017
31 Januar, 2017 - 12:20
"Einfrieren" von Vorratsdaten und Whatsapp-Überwachung geplant - derstandard.at, 30.01.2017
30 Januar, 2017 - 19:58

Regierung einigt sich in Arbeitsprogramm auf "Quick Freeze" von Telekommunikationsdaten.
Von Fabian Schmid

Sprechen mit Professor Einstein, dem Roboter - diepresse.com, 30.01.2017
30 Januar, 2017 - 12:04

Auf Kickstarter sucht ein 35 Zentimeter großer Roboter, der aussieht wie Albert Einstein nach Investoren. Die wissensvermittelnde Maschine kümmert sich auch um Termine und To-Do-Listen.

Kleidungsstück E-Skin: Daten auf der Haut - FAZ.net, 27.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:57

Auf den ersten Blick sieht das schwarze Oberteil mit den geometrischen Linien aus, als käme es aus dem Kostümfundus eines Matrix-Films. Doch E-Skin wurde von der Universität Tokio entwickelt.
Von Elena Witzeck

Matthias Horx: Warum es künstliche Intelligenz gar nicht gibt - computerwoche.de, 28.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:54

Ob Krankenpflege oder Politik: Die Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Roboter beruht auf einem Missverständnis, erklärt der Zukunftsforscher Matthias Horx. Denn Intelligenz ist mehr als logische Prozesse.
Von Christiane Pütter (...

weiterlesen
Datenschutz: Persönliche Daten von Europäern in Gefahr - sueddeutsche.de, 28.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:53

Der US-Präsident will nur noch Amerikaner vor Massenüberwachung schützen. Grünen-Politiker Jan Philipp Albrecht fordert Sanktionen der EU-Kommission - sieht aber auch eine Chance für Europa.
Interview von Christian Simon

Forscher erschaffen Mensch-Schwein-Chimäre - science.orf.at, 27.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:50

Es klingt wie Science-Fiction: US-Wissenschaftler haben ein Mischwesen geschaffen - aus Zellen von Schwein und Mensch. Wozu werden solch ethisch umstrittene Versuche überhaupt gemacht?
Von Barbara Riedl-Daser, Ö1-Wissenschaft

Botschafter fürs Digitale: Dänemark sieht Konzerne wie Apple als eine Art „neue Nation“ - FAZ.net, 27.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:49

Die Internet-Riesen Google, Apple und Facebook sind mittlerweile wichtiger als so mancher komplette Staat. Dänemark zieht daraus nun eine wichtige Konsequenz.

Zweieinhalb Minuten vor zwölf: "Weltuntergangsuhr" vorgestellt - APA, 27.01.2017
29 Januar, 2017 - 10:47

Washington (APA/dpa) - Unter anderem wegen der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten sehen führende Wissenschafter eine wachsende Gefahr für den Untergang der Menschheit. 

Seiten