„Der Staat ist kein Startup“ - science.orf.at, 17.05.2018
18 Mai, 2018 - 09:32

Computerprogramme sollen Behörden unterstützen und Verwaltungsaufgaben automatisieren. In der Praxis funktioniert das noch kaum. „Staatlichen Systeme sind komplex und lassen sich nicht wie bei einem Startup in eine App fassen“, so ein...

weiterlesen
Duplex: Hat Google sein beeindruckendes KI-Demo gefälscht? - derstandard.at, 18.05.2018
18 Mai, 2018 - 09:31

Präsentation im Rahmen der Entwicklerkonferenz I/O wirft weiter Fragen auf, Google schweigt aber.
Von Andreas Proschofsky

US-Senat stimmt gegen Aufhebung der Netzneutralität - derstandard.at, 17.05.2018
17 Mai, 2018 - 12:36

Damit das Gesetz beibehalten wird, müssten das – mehrheitlich republikanische – Repräsentantenhaus und US-Präsident Donald Trump zustimmen.

Google-Mitarbeiter gegen Beteiligung an "Geschäft mit dem Krieg" - APA, 16.05.2018
16 Mai, 2018 - 19:36

Mountain View (APA/ag.) - Zahlreiche Mitarbeiter von Google haben den US-Technologiekonzern aufgerufen, sich vom "Geschäft mit dem Krieg" fernzuhalten. Google müsse klar erklären, dass weder der Internetriese noch seine Subunternehmen "...

weiterlesen
Smart Home Alexa, ein neuer Name, bitte - sueddeutsche.de, 16.05.2018
16 Mai, 2018 - 19:33

Smarte Lautsprecher mit Alexa sind ein Verkaufsschlager, längst gibt es die Assistentin auch in den verschiedensten Haushaltsgeräten.
Von Christoph Gurk

Neue Spin-Off-Initiative fördert erste Projekte an Unis - APA, 15.05.2018
15 Mai, 2018 - 14:10

Wien (APA) - Die im Vorjahr gestartete Initiative "Spin-off-Fellowships" fördert die ersten Projekte an Hochschulen. Mit insgesamt 2,7 Mio. Euro werden acht Projekte unterstützt, durch die innerhalb der nächsten 18 Monate...

weiterlesen
Will university researchers create ‘killer robots’? - timeshighereducation.com, 14.05.2018
14 Mai, 2018 - 15:58

Campaigners fear a huge increase in EU military research spending will lead to development of autonomous weapons.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Massive Sicherheitslücke: Verschlüsselte E-Mails sind nicht sicher - sueddeutsche.de, 14.05.2018
14 Mai, 2018 - 15:56

Sicherheitsforscher haben die Verschlüsselung von E-Mails ausgehebelt. Die beiden verbreitetsten Verfahren PGP und S/Mime weisen schwerwiegende Lücken auf. Bislang galten verschlüsselte E-Mails als sicher, selbst die NSA konnte die...

weiterlesen
Maschinen-Boom: Roboter stehlen bis Mitte der 2030er jeden dritten Job - diepresse.com, 14.05.2018
14 Mai, 2018 - 15:53

Bau- und Industriejobs sind am stärksten von Automatisierung bedroht.

Gutes tun mit künstlicher Intelligenz - science.orf.at, 14.05.2018
14 Mai, 2018 - 15:49

Künstliche Intelligenz verändert die Welt. Maschinen lernen selbst und sind in manchem besser als Spezialisten. Was vielen Angst macht, kann auch dem guten Zweck dienen, z.B. der humanitären Hilfe. Das zeigen Experten bei einer Tagung...

weiterlesen

Seiten