Hacker-Angriffe: So funktioniert Erpresser-Software - sueddeutsche.de, 06.07.2016
6 Juli, 2016 - 11:25

Plötzlich sind die liebsten Urlaubsbilder in Gefahr: Kriminelle verschlüsseln fremde Computer und erpressen ihre Opfer.

Brüssel will Forschung gegen Cyberkriminalität vorantreiben - APA, 05.07.2016
5 Juli, 2016 - 18:40

Brüssel (APA/dpa) - Im Kampf gegen Cyberkriminalität will die EU-Kommission bis 2020 insgesamt 450 Millionen Euro an Forschungsausgaben bereitstellen. Das Geld soll in Grundlagenforschung fließen.

IT-Sicherheit: Das ist die Gruppe, die Mark Zuckerbergs Account gehackt hat - sueddeutsche.de, 05.07.2016
5 Juli, 2016 - 18:38

Eine Gruppe namens Ourmine übernimmt reihenweise Twitter-Accounts von IT-Unternehmenschefs und postet eine einfache Botschaft. Die Hacker wollen nach eigener Aussage die Sicherheit im Netz erhöhen.

Kryptologie und Kriminalistik Vom Wert verschlüsselter Kommunikation - FAZ.net, 04.07.2016
4 Juli, 2016 - 14:52

Sicherheitsbehörden aller Länder fordern die Beschränkung freier Kryptographie. Das ist nachvollziehbar, aber gefährlich. Wie man Verschlüsselung und Verbrechensbekämpfung balanciert. Ein Gastbeitrag.

Shaping Future: Das wünschen sich Menschen für 2053 - heise.de, 02.07.2016
3 Juli, 2016 - 16:33

Private Schutzkapseln in öffentlichen Verkehrsmitteln und übertragbare Erinnerungsspeicher sind nur einige der technischen Neuerungen, die sich im Rahmen eines Projekts befragte Bürger für 2053 wünschen.

IHS-Chef Kocher will neue Gelder aufstellen und Institut öffnen - APA, 01.07.2016
1 Juli, 2016 - 17:04

Wien (APA) - Der neue wissenschaftliche Leiter des Instituts für Höhere Studien (IHS) in Wien, der Ökonom Martin Kocher (42), will die Forschungstätigkeit des Instituts verstärken, zusätzliche Budgetgelder aufstellen und sich auch...

weiterlesen
Steiermark und Kärnten gründen "Silicon Alps"-Mikroelektronik-Cluster - APA, 01.07.2016
1 Juli, 2016 - 17:01

Graz/Klagenfurt/Villach (APA) - Die Steiermark und Kärnten gründen gemeinsam mit dem Bund den "Silicon Alps"-Mikroelektronikcluster, das erste länderübergreifende Konstrukt in diesem Bereich. Das Infrastrukturministerium sowie die...

weiterlesen
Mitterlehner/Leichtfried: Startschuss für sieben neue K1-Zentren gefallen - APA, 30.06.2016
30 Juni, 2016 - 23:42

Wien (PARTNER) - Um den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich zu stärken, werden sieben neue K1-Kompetenzzentren mit 60 Millionen Euro durch die öffentliche Hand gefördert. 

Johannes Kepler Universität richtet Industrie-Forschungszentrum Pro2Future ein - APA, 30.06.2016
30 Juni, 2016 - 17:00

Linz (JKU) - "Products and Production Systems of the Future" > "Pro- Pro- Future" > "Pro2Future" ist die auf ein Wort reduzierte, entscheidende Herausforderung der Industriesysteme der Zukunft. Industrieunternehmen aus...

weiterlesen
Passwort-Sicherheit: So sichern Sie Ihre Konten bei Facebook, Amazon und Google - sueddeutsche.de, 29.06.2016
30 Juni, 2016 - 00:19

Nur ein Passwort reicht nicht. Wer seine Accounts besser schützen will, sollte Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Was das ist und was Nutzer beachten müssen.

Seiten