Soziale Systeme: Dem Verbrechen auf der Datenspur - FAZ.net, 05.11.2017
6 November, 2017 - 15:21

Big Data zum Verfluchen: Wie man sich im Handumdrehen im Netz der polizeilichen Beobachtung verfangen kann.
In der Kurzgeschichte „Minority Report“ hat der Science-Fiction-Autor Philip K. Dick eine Zukunft skizziert, in der...

weiterlesen
Privatsphäre: Datenschützer prüfen, ob Facebook seine Nutzer abhört - sueddeutsche.de, 04.11.2017
5 November, 2017 - 18:42

Hört die App von Facebook mit? Eher nicht. Seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Facebook heimlich über das Handy-Mikrofon Gespräche mitschneidet. Je nach deren Inhalt sollen dann, so der Verdacht, passende Werbeanzeigen in der...

weiterlesen
The AI future: Big tech firms' AI hiring frenzy leads to brain drain at UK universities - theguardian.com, 02.11.2017
2 November, 2017 - 09:08

High demand at companies such as Google could leave fewer talented scientists to teach next generation, academics fear.
British universities are being stripped of artificial intelligence (AI) experts in a brain drain to the private...

weiterlesen
Smart Cities: Die Stadt der Zukunft kommt ohne Fahrverbote aus - sueddeutsche.de, 01.11.2017
2 November, 2017 - 09:04

E-Mobilität ist einer der zentralen Bestandteile der Stadt der Zukunft. Fahrverbote wirken - aber es gibt bessere Mittel und Wege, um Städte lebenswert zu machen. Die Zukunft des urbanen Lebens liegt im intelligenten Zusammenspiel von...

weiterlesen
iPhone: Populäre Apps gefährden ihre Nutzer - ZEIT.de, 01.11.2017
2 November, 2017 - 09:01

Ein Hamburger IT-Spezialist hat in 111 der 200 beliebtesten iOS-Apps Schwachstellen gefunden. Ihre Entwickler umgehen Apples Richtlinien und das Unternehmen lässt es zu.
Von Patrick Beuth

Der Bankkaufmann hat ausgedient - FAZ.net, 02.11.2017
2 November, 2017 - 08:59

Von wegen Traumberuf: Die Filiale stirbt aus, und in den Bankentürmen werden immer mehr Mitarbeiter vom Computer ersetzt. Nur zwei Gruppen werden immer begehrter.
Von Tim Kanning

Facebook, Google & Co. - Kampf des Jahrhunderts: Staat gegen Silicon Valley - sueddeutsche.de, 31.10.2017
2 November, 2017 - 08:58

Wer bestimmt über die Regeln in der digitalen Welt?
Facebook, Google und Twitter müssen vor dem US-Kongress aussagen. Es geht um mutmaßlichen russischen Einfluss auf den US-Wahlkampf. Regierungen und Behörden auf der ganzen Welt...

weiterlesen
Heathrow: Geheime Dokumente auf USB-Stick in London gefunden - derstandard.at, 31.10.2017
2 November, 2017 - 08:55

Spaziergänger hatte den Stick in einem Park gefunden – 2,5 GB an geheimen Dokumenten darauf.

Japan setzt auf „Drohnen-Reis“ - science.orf.at, 31.10..2017
2 November, 2017 - 08:53

Um mehr junge Menschen für die Landwirtschaft zu begeistern, fördert Japans Regierung die moderne Technologie im Ackerbau: Drohnen sollen den Reisanbau künftig effizienter und nachhaltiger machen.
Von Ruth Hutsteiner, Ö1-...

weiterlesen
Experten fordern Basiskompetenzen als Mittel gegen "Bildungsarmut" - APA, 30.10.2017
30 Oktober, 2017 - 14:32

Wien (APA) - Angesichts der Digitalisierung müsse das Bildungssystem vor allem Defizite beim sinnerfassenden Lesen, Schreiben und Rechnen beseitigen, so das Ergebnis einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo). 

Seiten