Die Digitalisierung hält Einzug in die Essenszustellung. Plattformen bündeln auf ihren Websites Restaurants, KundInnen bestellen per App. Aber wie sind die Arbeitsbedingungen in diesem Teil der „Gig Economy“? Wie ist es, wenn der...
weiterlesenDer Jurist ist durch seine Klage gegen Facebook bekannt geworden und hat nun eine NGO gegründet.
Google blockt YouTube jetzt auf mehreren Amazon-Geräten. Der Streit geht aber vielleicht erst richtig los – zum Nachteil der Kunden.
Von Eike Kühl
Das elektronische Netzwerk im Auto von heute stammt aus den 1990er Jahren. Für das automatisierte Fahren ist es nicht sicher genug. Neue Ideen aus Israel sollen für Abhilfe sorgen.
Ein weißer Mittelklassewagen japanischer Herkunft...
Die Innenminister wollen Hersteller von Alarmanlagen und Auto-Software für Überwachung einspannen. Aktivist Markus Beckedahl kritisiert, dass der Staat die Sicherheit aller Bürger schwächen könnte - selbst beim digitalen Assistenten...
weiterlesenNach dem furiosen Fehlstart im Consumer-Bereich vertreibt Google/Alphabet Version 2 seiner Datenbrille nun als Enterprise Edition (EE). Erfolgreiche Einsätze bei Pilotkunden sollen das Potenzial im Business-Umfeld belegen.
Mehr als...
KI und Robotik können zu drastischen Veränderungen der Arbeitswelt führen. Millionen von Deutschen müssen damit rechnen, sich bis 2030 einen anderen Job zu suchen. Das besagt eine Studie, die das McKinsey Global Institute...
weiterlesenDer ‹neue Chef› arbeitet für die Mitarbeitenden, nicht umgekehrt. Empathie, Vertrauen, Kreativität und Motivation sind die Schlüssel dazu.
Endlich ist die Digitalisierung in der Schweiz angekommen. Das zeigte nicht nur der mit viel...
IT-Sicherheitsforscher suchen die Urheber von Hackerangriffen. In digitaler Wühlarbeit ermitteln sie Gruppen, die mutmaßlich hinter einem Angriff stecken. Sie liefern nur selten hieb- und stichfeste Beweise. Stattdessen sammeln sie...
weiterlesenSeit vielen Jahrzehnten nähren Computer und Roboter bei vielen Menschen das Gefühl, an einer Zeitenwende zu stehen. Was steht bevor? Furcht und Hoffnung wechseln sich ab.
«Mir fällt zum Thema Digitalisierung nichts ein», hat Karl...