Universities’ support for uncapped numbers leaves ministers with limited choices, says government adviser.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Gebete, Mahlzeiten, Pausen, mehr nicht: Der Alltag im Orden fasziniert überarbeitete Büromenschen. Zu Recht? Zwei ruhige Tage im Kloster.
Von Ursula Kals
University’s head of Brexit strategy urges universities to apply pressure over ‘essential’ priority.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Elite-Hacker des US-Geheimdienstes NSA sollen sowohl Teile des globalen Geldverkehrs überwacht als auch Microsoft-Betriebssysteme angegriffen haben. Das geht aus Dokumenten hervor, die Hacker mit dem Namen "Shadowbrokers" veröffentlicht...
weiterlesenEU-Staaten haben bis Ende Mai 2018 Zeit für die gesetzliche Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung.
Künstliche neuronale Netze sollen Gesichter erkennen, Bilder sortieren und Verkehrsschilder deuten. Doch sie sind leicht zu täuschen, wie Forscher und Künstler zeigen.
Von Patrick Beuth
Frauen sind für die Familie zuständig, Männer für den Beruf - so sieht das Weltbild von Sprachprogrammen aus. Forscher weisen nach: Wenn Künstliche Intelligenz Sprache lernt, dann übernimmt sie automatisch kulturelle Vorurteile.
...
Hinter Krypto-Währungen wie Bitcoin steckt die vielleicht folgenreichste Erfindung seit dem Internet: die Blockchain. Banken sind fasziniert und experimentieren mit neuen Anwendungen. Wir zeigen, in welchen weiteren Sektoren die...
weiterlesenDie Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) 34 Forscher aus dem In- und Ausland als neue Mitglieder aufgenommen. Ex-Menschenrechts-Gerichtshofpräsident Luzius Wildhaber wird ÖAW-Ehrenmitglied.
Laut Hochschul-Mobilitätsstrategie soll bis 2025 ein Drittel aller Studierenden Erfahrungen im Ausland sammeln.