Wissenschafter über Orbán: "Das erinnert mich an schlimme Zeiten" - derstandard.at, 06.04.2017
7 April, 2017 - 09:50

Komplexitätsforscher Kertész über seine Arbeit und die drohende Schließung der Soros-Uni.
Interview: Peter Illetschko

Elektromobilität: Schneller getankt als ein Benziner - NZZ.ch, 06.04.2017
7 April, 2017 - 09:47

Ein finnisch-amerikanisches Start-up-Unternehmen glaubt, die Lösung für rasches Aufladen von Elektroautos gefunden zu haben. Batteriezellen werden dabei innert Sekunden rasch und ohne Aufwand getauscht.
Von Herbie Schmidt

Nach Kritik auf Amazon: Smartes Garagentor sperrt Besitzer aus - derstandard.at, 06.04.2017
7 April, 2017 - 09:46

Hersteller kappt Verbindung für Nutzer, der negative Rezension schrieb – Einlenken nach Shitstorm.

University autonomy in Europe ‘hit by austerity’ - timeshighereducation.com, 06.04.2017
6 April, 2017 - 23:47

Warnings that state involvement in funding decisions is harming institutions’ abilities to compete.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Soziale Systeme: So viele Gutausgebildete brauchen wir gar nicht - FAZ.net, 06.04.2017
6 April, 2017 - 23:46

Zwei von fünf Akademikern studieren vergeblich. Und dennoch steigt die Zahl der Studienabsolventen. Eine Lösung des Problems ist denkbar, aber instabil.
Von André Kieserling

Digitalisierung + Demografie = stabiler Jobmarkt? - ZEIT.de, 06.04.2017
6 April, 2017 - 23:45

Künftig gibt es in Deutschland weniger Fachkräfte. Dafür fallen Jobs durch Automatisierung weg. Trotzdem glauben Experten, dass es auch künftig viel Arbeit gibt. Warum?
Von Peter Ilg

Kinderbetreuung und 12-Stunden-Tag – eine Kontroverse - blog.arbeit-wirtschaft.at, 05.04.2017
6 April, 2017 - 17:04

Bei der Debatte um die Arbeitszeitflexibilisierung und den 12-Stunden-Tag ist ein neuer Aspekt in den Fokus gerückt: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Von Sybille Pirklbauer

Bots auf Twitter: Wie die Meinungsbildung im Netz programmiert ist - FAZ.net, 05.04.2017
5 April, 2017 - 20:43

Im vergangenen Jahr stammte mehr als die Hälfte des Internet-Traffics von Bots. Sie sind effektive und billige Werkzeuge zur Meinungsmache. Können sie bald menschliche Meinungen unterdrücken?
Von Adrian Lobe

Pegasus: Mächtiger Staatstrojaner für Android aufgedeckt - derstandard.at, 04.04.2017
4 April, 2017 - 14:26

Ermöglicht umfassende Überwachung von Zielpersonen – Pendant zu vor einigen Monaten entdecktem iPhone-Trojaner.
Von Andreas Proschofsky

EuGH: Deutschland darf Iranerin Studium verweigern - diepresse.com, 04.04.2017
4 April, 2017 - 14:25

Die deutschen Behörden dürfen der Frau die Einreise verbieten, wenn ihr Studium zu einer Bedrohung für die öffentliche Sicherheit führen könnte.

Seiten