Studienbeihilfe: Mehr Bezieher und höhere Stipendien geplant - derstandard.at, 26.05.2017
26 Mai, 2017 - 12:52

Höchstbeihilfen steigen um knapp 20 Prozent – Ältere Studierende profitieren besonders.

Ungarn trotzt EU bei "Lex CEU" - diepresse.com, 26.05.2017
26 Mai, 2017 - 12:51

Budapest will sich trotz eines Ultimatums der Kommission nicht zu dem umstrittenen Hochschulgesetz äußern. Es könnte das Ende der Soros-Uni bedeuten.

Die Verteilungsfrage in die politische Arena tragen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 26.05.2017
26 Mai, 2017 - 12:50

Die Verteilung von Einkommen und Vermögen steht seit einigen Jahren im Fokus medialer Berichte, öffentlicher Diskussionen und politischer Auseinandersetzungen.
Von Matthias Schnetzer und Markus Marterbauer

Instagram: Nicht nackig genug - ZEIT.de, 25.05.2017
26 Mai, 2017 - 12:49

Eine Foto-Ikone auf Instagram werden, ein paar Selfies, ein bisschen #foodporn – das kann für eine junge Frau doch nicht so schwer sein. Oder doch? Ein Selbstversuch.
Von Eva Fischer

Wissenschaftskommunikation: Besser unattraktiv - FAZ.net, 25.05.2017
26 Mai, 2017 - 12:47

Die Oberflächlichkeit der Öffentlichkeit macht nicht einmal vor Wissenschaftlern Halt. Psychologen haben diesbezüglich ein paar erschütternde Neuigkeiten geliefert. Eine Glosse.
Von Sibylle Anderl

Digitalisierung: Das Internet bekommt ein Institut - ZEIT.de, 24.05.2017
25 Mai, 2017 - 12:11

In Berlin entsteht das Deutsche Internet-Institut. Fünf Hochschulen sollen künftig über die Folgen des digitalen Wandels forschen – gefördert mit 50 Millionen Euro.
Von Tilmann Warnecke

SPÖ und ÖVP zanken sich wegen Whatsapp-Überwachung - derstandard.at, 25.05.2017
25 Mai, 2017 - 12:10

Ende anonymer Handy-SIM-Karten dürfte nicht vor der Wahl beschlossen werden.
Von Markus Sulzbacher

Who should speak for academics over the future of publishing? - timeshighereducation.com, 25.05.2017
25 Mai, 2017 - 12:08

Learned societies used to be seen as the guardians of academic prestige. They should act on that moral authority and reclaim their oversight of peer review, says Aileen Fyfe.
By Aileen Fyfe  Twitter: @AileenFyfe

Soziale Herkunft: Mehr Luft für den Aufstieg - ZEIT.de, edit. 24.05.2017
25 Mai, 2017 - 12:06

Leistung entscheidet? Nein, für den Bildungserfolg ist das Elternhaus viel wichtiger. Selbst an der Uni macht sich das bemerkbar. Das belegt eine neue Studie.
Von Astrid Herbold, Louisa Reichstetter undAnna-Lena Scholz

Künstliche Intelligenz: Mal mich wie die Katzen in Frankreich - ZEIT.de, 24.05.2017
25 Mai, 2017 - 12:04

Auch die schlimmsten Schmierereien können einer künstlichen Intelligenz helfen. Google lässt Nutzer deshalb zeichnen, malen und kritzeln – mit unterhaltsamen Ergebnissen.
Von Eike Kühl

Seiten