Unter den unselbstständig Beschäftigten hat fast jede zweite Frau und jeder zehnte Mann einen Teilzeitjob. Während somit bei den Frauen beinahe gleich viele Frauen einer Vollzeit- wie einer Teilzeiterwerbstätigkeit nachgehen, ist die...
weiterlesenDie Kommission regt die Schaffung eines „Europäischen Bildungsraums“ nach Vorschlag des französischen Präsidenten Macron an.
Die Rede des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron an der Sorbonne-Universität vom 26. September...
Zuerst geborene Kinder studieren mit höherer Wahrscheinlichkeit angesehenere Fächer wie Medizin oder Ingenieurwesen, die zu besser bezahlten Berufen führen, so eine Studie. Jüngere Geschwister wählen eher Kunst, Journalismus oder...
weiterlesenWer zu lange studiert, könnte künftig zahlen müssen: Das Verfassungsgericht hat die Gebührenbefreiung für erwerbstätige Studierende aufgehoben.
Von Oona Kroisleitner
Erfolg für den österreichischen Datenschutz-Aktivisten Max Schrems: Laut Generalanwalt am EuGH kann er Facebook in Österreich verklagen, obwohl das Unternehmen seinen europäischen Sitz in Irland hat. Maßgeblich dafür sei, dass Schrems...
weiterlesenWien (APA) - Hubo kann ein wenig eckig tanzen. Hubo könnte über unebenes Gelände gehen, hätte er nicht gerade ein gebrochenes Fußgelenk. Hubo, der preisgekrönte Roboter aus dem Forschungslabor der koreanischen KAIST, kann in einem AKW...
weiterlesenUniversities cite concerns around US’ social and political climate in IIE study.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Wir sagen Ihnen ob Sie fürchten müssen, durch Künstliche Intelligenz verdrängt zu werden.
Die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz treibt Menschen schon seit Jahrzehnten die Panik ins Gesicht. Dabei nähern wir uns im Zeitalter...
Facebook sammelt Informationen über Nutzer, die von anderen Usern hochgeladen worden- das erklärt mysteriöse Zufälle.
Alle paar Monate poppen Geschichten über merkwürdige, nahezu hellseherische Fähigkeiten von Facebook auf.
Die umstrittene „Kindergarten-Studie“ wirft einmal mehr die Frage auf: Riskieren Wissenschaftler ihre Unabhängigkeit, wenn sie Politiker oder Ministerien beraten? Verhindern ließe sich das durch ethische und rechtliche Leitlinien.
...