Einem Bericht zufolge sind die Apps von zahlreichen Banken unsicher. Betroffen sind unter anderem auch die Stadtsparkassen.
Die Onlinebanking-Apps zahlreicher Geldinstitute sind laut Informationen der Süddeutsche Zeitung...
Nach der nun erneut gescheiterten Bestellung einer neuen Führung für die Salzburger Kunstuniversität Mozarteum zeigte sich die designierte Rektorin Elisabeth Gutjahr zuversichtlich, dass die Verhandlungen über ihren Vertrag bald wieder...
weiterlesenDer Internetprovider Meo verkauft zusätzlichen Traffic, der aber nur für bestimmte Services gilt – Alternativen deutlich teurer.
Die Regulierungsbehörde FCC will die Netzneutralität in den USA aufheben. Damit könnten Provider Zusatzgebühren für Apps und Webseiten erheben, um Daten schnell weiterzuleiten. Möglicherweise drohen auch kostenpflichtige Zusatzpakete...
weiterlesenWien/Paris (APA) - Mit Ausgaben von 3,12 Prozent des BIP (2015) für Forschung und Entwicklung (F&E) liegt Österreich im Spitzenfeld der im "OECD-Scoreboard Wissenschaft, Technologie und Industrie 2017" gelisteten Länder.
Es gebe genügend Ausbildungsplätze, widerspricht Markus Müller den Gesundheitsreferenten der Länder.
Christoph Türcke über die Ökonomisierung des Bildungsbetriebs, Lehrer, die zu Lernbegleitern mutieren, neue autoritäre Strukturen in der Schule und alte Effizienzfantasien, die in ihr Gegenteil kippen.
Von Lisa Nimmervoll
Wien/Parma (APA-Science) - Sichere Ernährung ist heute für Europas Verbraucher eine Selbstverständlichkeit. Durch die Schaffung der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA)und ihrer nationalen Partneragenturen vor 15 Jahren konnten...
weiterlesenStudie warnt vor problematischen Skripten – Kreditkartendaten und Passwörter an Dritte weitergereicht. Wer eine Webseite besucht, liefert dem jeweiligen Betreiber damit im Normalfall auch jede Menge Daten. Doch in welchem Ausmaß solch...
weiterlesen