Augmented Reality: Pokémon Go war erst der Anfang - sueddeutsche.de, 11.11.2017
12 November, 2017 - 13:08

Im vergangenen Jahr jagten Millionen Menschen auf der ganzen Welt nach virtuellen Monstern - für viele war "Pokémon Go" der erste Kontakt mit AR. Alle großen Tech-Konzerne sehen in Augmented Reality (AR) eine der wichtigsten...

weiterlesen
Videoüberwachung: Blinde Flecken - ZEIT.de, 11.11.2017
12 November, 2017 - 13:06

Überall hängen Überwachungskameras, nicht nur am Kanzleramt und beim BND. Was erfassen sie, was nicht? Der Fotograf Paul-Ruben Mundthal macht es mit einem Trick sichtbar.
"Dieser Bereich wird videoüberwacht" – solche Schilder...

weiterlesen
Für eine sicherere digitale Welt - NZZ.ch, 10.11.2017
12 November, 2017 - 13:13

Für mehr Cybersicherheit sind Technologieunternehmen gefordert, eng mit ihren Kunden zusammenzuarbeiten. Aber auch Regierungen müssen handeln: Die Welt braucht eine digitale Genfer Konvention. 
Neue Technologien verändern die Welt...

weiterlesen
US free speech tracker aims to ‘calm things down’ - timeshighereducation.com, 10.11.2017
10 November, 2017 - 08:52

Georgetown project shows that it’s not just students but also the ‘grown-ups’ in society who are struggling to find right balance, says director.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Zwei philosophische Taktiker: Brecht und Benjamin am Schachbrett - NZZ.ch, 10.11.2017
10 November, 2017 - 08:48

Die Freundschaft zwischen Walter Benjamin und Bert Brecht gehört zu den rätselhaftesten Beziehungen. Beide waren sie vor den Nationalsozialisten ins Exil geflohen. Ihre Gedankenkreise aber berührten sich nur an entfernten Punkten.
...

weiterlesen
Ein Wort macht Karriere - NZZ.ch, 09.11.2017
10 November, 2017 - 08:46

Wer «ideologisch» sagt, meint: tendenziös, verbohrt, unwahr. Der marxistische Begriff feiert gerade ein Comeback.
Ein Gespenst geht um, das niemanden erschreckt. Die seit dem Ende des Kalten Kriegs verpönte «Ideologie» hat in der...

weiterlesen
Hochschulen erhielten im Vorjahr 40 Millionen Euro an Spenden - derstandard.at, 09.11.2017
9 November, 2017 - 16:09

Steigerung um 20 Prozent gegenüber 2015.
Wien – Die Hochschulen haben laut einer Hochrechnung des Fundraising Verbands Austria 2016 rund 40 Millionen Euro an Spenden erhalten. Das entspricht einem Anstieg von 20 Prozent gegenüber...

weiterlesen
Bildung hängt weiter stark von Herkunft ab - science.orf.at, 09.11.2017
9 November, 2017 - 16:09

In keinem anderen EU-Land hängt der Bildungserfolg vom sozioökonomischen Status und Bildungsniveau der Eltern ab wie in Österreich. Das bestätigte erneut ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht der EU-Kommission.
Eine künftige...

weiterlesen
Augmented Reality könnte das Lernen völlig verändern - derstandard.at, 09.11.2017
9 November, 2017 - 09:29

In zehn Jahren spielen entsprechende Technologien eine ähnlich wichtige Rolle wie jetzt Computer und Smartphones, prognostizieren Experten Eine Welt, die nicht unsere ist, aber genauso aussieht. Sie lässt sich zum Beispiel mit einer...

weiterlesen
Die wahren - und falschen - Kosten der Ungleichheit - blog.arbeit-wirtschaft, 08.11.2017
8 November, 2017 - 20:02

Die ersten Studien über die negativen Auswirkungen gesellschaftlicher Ungleichheit auf Gesundheit und Gewaltentwicklung wurden in den 1970er-Jahren veröffentlicht. Seither hat sich ein ganzer Berg von Beweisen für die negativen...

weiterlesen

Seiten