HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UNIVERSITÄTSLEHRERINNENVERBAND (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, zu Arbeitsplatz-Themen und (technologischen wie gesellschaftlichen) Trends, die uns betreffen. Wichtige Meldungen sind ganz oben als Permanentmeldungen angeführt - für tagaktuelle Meldungen scrollen Sie bitte ggfls. weiter nach unten.
Der ULV ist die parteiunabhängige Interessenvertretung aller wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen seit mehr als 65 Jahren. Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit !
Mitglied werden?
Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft: Ich war Hanna - spiegel.de, 11.06.2022
Sonntag, 12 Juni, 2022 - 13:10
#IchbinHanna: Seit einem Jahr äußern viele ihren Frust über das Wissenschaftssystem unter diesem Hashtag – einige flüchten ins Ausland, andere arrangieren sich mit den Bedingungen. Was treibt sie an?
Von Kristin...
weiterlesen
Pandemie: Das verflixte dritte Jahr - wienerzeitung.at, 11.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:40
Warum es für die Politik immer schwieriger wird, Corona-Infektionswellen wirksam zu bekämpfen. Der Blick in den Kalender sagt: Es ist noch nicht Sommer. Ein Blick auf die Covid-Zahlen offenbart: Es herbstelt schon....
weiterlesen
Skills-based transcripts better demonstrate the value of degrees - timeshighereducation.com, 11.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:39
If the emphasis in the job market is on skills-based hiring, a college transcript ought to reflect that, says Darren Catalano.
By Darren Catalano
Auch Bitcoin menschelt - science.orf.at, 11.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:38
Anonymes Bargeld, das auf objektiver Technik beruht und nicht auf menschlichem Verhalten: Das will Bitcoin sein. Doch eine neue Studie zeigt, dass die „Kryptowährung“ zu Beginn stark vom Altruismus der ersten User...
weiterlesen
BILDUNG: Sag mir, wo die Lehrer sind - wienerzeitung.at, 10.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:34
Die Suche nach Pädagogen für das kommende Schuljahr sorgt schon jetzt bei Direktoren für Kopfzerbrechen.
apa / zb / Klaus-Dietmar Gabbert
Tracking-Gefahr durch Bluetooth lässt Alarmglocken schrillen - futurezone.at, 10.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:32
Durch einzigartige Bluetooth-Fingerprints können Smartphone-Nutzer*innen auf Schritt und Tritt getrackt werden.
EU research ministers discuss support measures for young researchers in times of crisis - era.gv.at, 10.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:30
At the Council Competitiveness meeting on Friday, 10 June 2022, the ministers responsible for research held a policy debate on supporting young researchers in times of crisis.
Psychology explains why students aren’t flocking back to campus - timeshighereducation.com, 10.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:28
Our higher valuation of scarce commodities and our aversion to losing things we value now play in digital education’s favour, suggests Paul Penn.
By Paul Penn Twitter: @Dr_Paul_Penn
Erste 100 Stipendien an ukrainische Studierende und Forscher vergeben - APA.at, 09.06.2022
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:27
Das Bildungsministerium hat die ersten 100 Stipendien aus seinem Ukraine-Sonderprogramm an Studierende bzw. Wissenschafterinnen und Wissenschafter vergeben. Sie erhalten pro Person und Monat 715 Euro, hieß es in...
weiterlesen
ULV-Stellungnahme: "TU Linz? Plädoyer für bildungspolitische Vernunft" (APA.at, 26.05.2022)
Samstag, 11 Juni, 2022 - 15:26
Wir fordern den Übergang zu einer stabilen Phase der vernunftorientierten Analyse, der Planung und des sorgsamen Umgangs mit Steuergeldern.
Wien (OTS) - Die Stellungnahmen zum Ministerialentwurf zur Gründung...
weiterlesen
Seiten