HERZLICH WILLKOMMEN BEIM UniversitätsLehrerInnenVerband (ULV) INNSBRUCK mit News zu Unipolitik, Rechtsfragen, Arbeitsplatzthemen, Trends, u.a.m.
Der ULV ist die unabhängige Interessenvertretung des gesamten wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten seit mehr als 65 Jahren! Wir kümmern uns um Ihre/Deine Anliegen - sowohl auf universitärer Ebene als auch österreichweit. Wir verfassen u.a. Stellungnahmen (z.B. zu UG-Gesetzesentwürfen), organisieren Veranstaltungen, führen regelmäßig Umfragen durch, intervenieren an unserer Universität - bei österreichweiten Anliegen ebenso im National- und Bundesrat - für die Verbesserung der universitären Arbeitsbedingungen (z.B. bezüglich § 109 UG). Im Mitgliedsbeitrag von jährlich € 30,- ist zudem eine Rechtsschutzversicherung beinhaltet (Näheres hier).
Mitglied werden?
Wie Sicherheitsforscher verhindern, dass Autos gehackt werden - futurezone.at, 09.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:55
Ein Salzburger knackte vor Publikum seinen eigenen Tesla, um zu zeigen, wie wichtig Cybersicherheit bei Autos ist. Die Forschung bringt dafür gute Lösungen mit.
Von Barbara Wimmer
Wo man für ein neues Lehramtsstudium ansetzen sollte - derstandard.at, 06.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:53
Der Personalmangel an Schulen lässt Rufe nach einer Reform der Lehrerausbildung laut werden. Doch wo könnte sich etwas ändern, und was sind die Gründe dafür?
Von Theo Anders, Anna Wiesinger
Was passiert, wenn man 100 Autobatterien zusammenschaltet - futurezone.at, 07.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:50
Diesmal aufgeschnappt: Simpsons unter Nordlichtern, Doom in Schokoriegeln und große Flugzeuge.
WIFO und IHS kappen Prognosen: Österreich plötzlich am Weg in eine Rezession - kleinezeitung.at, 06.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:44
Vor drei Monaten zeigten sich Österreichs führende Wirtschaftsforscher noch überzeugt, dass es auch 2023 in Summe Wachstum geben wird. Jetzt sieht die Lage anders aus. Sowohl Wifo als auch IHS rechnen mit einer...
weiterlesen
Studierende als Notnagel gegen den Personalmangel an Schulen - derstandard.at, 05.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:42
Der Lehrkräftemangel wird mit Überstunden und Quereinsteigern aufgefangen – und von jenen, die eigentlich selbst noch lernen sollen. Drei Lehrerinnen erzählen.
Von Anna Wiesinger
Neuer TU-Wien-Rektor: Finanzmittel reichen nicht für alle Aufgaben - APA.at, 05.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:40
Der neue Rektor der Technischen Universität (TU) Wien, Jens Schneider, sieht die Finanzmittel für seine Hochschule als nicht ausreichend, um alle Aufgaben zu erfüllen. In den verschiedensten Bereichen müsse man...
weiterlesen
Rektoren-Chef: Unis wollen nicht "alle 3 Jahre um ihr Leiberl rennen" - APA.at, 05.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:37
Oliver Vitouch, seit 1. Oktober wieder Vorsitzender der Universitätenkonferenz (uniko), fordert von der Politik nachhaltige Budgets für die Unis, "damit man nicht wieder alle drei Jahre um sein Leiberl rennen muss...
weiterlesen
Hacker stehlen Daten aus NATO-Portalen - csoonline.com, 05.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:35
Eine Hackergruppe namens Siegedsec ist offenbar erneut in die IT-Systeme der NATO eingedrungen. Dabei sollen sie mehr als 9 GB Daten erbeutet haben.
Von Julia Mutzbauer
Total Trust zeigt China im Kontroll- und Überwachungswahn - golem.de, 05.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:29
Der auch mit deutschen Geldern produzierte Film Total Trust zeichnet das erschreckende Bild einer Gesellschaft der totalen Überwachung. Er ist erschütternd – und absolut sehenswert.
Eine Rezension von Peter...
weiterlesen
Amazon bringt erste Prototypen seines Satelliteninternets in den Orbit - heise.de, 05.10.2023
Dienstag, 10 Oktober, 2023 - 23:26
Am Freitag starten die ersten Testsatelliten für Project Kuiper. Eine Atlas-V-Rakete bringt die Prototypen für das Satelliteninternet Amazons ins All.
Von Frank Schräer
Seiten