Ab 2018: Das ist der neue EU-Datenschutz - Computerwoche.de, 15.04.2016
Freitag, 15 April, 2016 - 16:06

von Simon Hülsbörner

Nach jahrelanger Debatte verabschiedete das EU-Parlament gestern die Reform des Europäischen Datenschutzrechts. Ab 2018 gelten neue Spielregeln, die besonders den Privatverbraucher stärken und Unternehmen im...

weiterlesen
Entscheidungen: Chefs sollten Mitarbeiter entscheiden lassen - ZEIT.de, 13.04.2016
Freitag, 15 April, 2016 - 16:04

Entscheidungen abgeben ist ein Zeichen von Schwäche? Stimmt nicht. Führungskräfte entlasten sich, wenn sie ihre Mitarbeiter stärker mitbestimmen lassen.

Von Wolfgang Frick

Tracking: Ich hatte nichts gegen Werbung, aber dagegen, überallhin verfolgt zu werden - iRIGHTS.info, 31.03.2016
Freitag, 15 April, 2016 - 16:03

Was wir im Web lesen und tun, wird mit den Techniken des Web-Tracking beobachtet und zur Grundlage für Werbeschaltungen. Wie würde es aussehen, wenn die Techniken uns im Leben außerhalb des Web begegneten? Eine Erzählung von Jacques...

weiterlesen
European survey finds that three-quarters of European establishments report the presence of at least one psychosocial risk - osha.europa.eu, 30.03.2016
Freitag, 15 April, 2016 - 16:02

Today, the European Agency for Safety and Health at Work (EU-OSHA) publishes its overview report of the second European Survey of Enterprises on New and Emerging Risks (ESENER-2), for which almost 50,000 establishments from 36 European...

weiterlesen
Zeitschrift für Flüchtlinge: "Da kommt großes Wissen nach Europa" - Spiegel.de, 14.04.2016
Freitag, 15 April, 2016 - 09:35

Ein Interview von Silke Fokken

In ihrer Heimat haben sie an Unis gelehrt, jetzt liegt ihre Forschung brach: Ein deutscher Philosophiestudent aus Oxford will geflüchteten Akademikern eine Chance geben - und hat eine Zeitschrift...

weiterlesen
Sir Pauls Pläne für Europas neues Superlabor - derStandard.at, 15.04.2016
Freitag, 15 April, 2016 - 09:29

Der britische Genetiker Paul Nurse erhielt 2001 den Nobelpreis und war bis 2015 Präsident der Royal Society. Nun leitet er ein biomedizinisches Megainstitut, das im Herzen von London eröffnet wird.

Multitasking: Selbstsicher ins Verderben - sueddeutsche.de, 14.04.2016
Donnerstag, 14 April, 2016 - 17:17

Multitasking ist weit verbreitet, doch es überfordert die Menschen und führt zu mehr Fehlern.

Von Werner Bartens

Bei aller anerzogenen Bescheidenheit: Zumeist überschätzt sich der Mensch chronisch selbst in allem, was er...

weiterlesen
Umgang mit Hinterbliebenen: In Trauer arbeiten - FAZ, 14.04.2016
Donnerstag, 14 April, 2016 - 17:16

Der Kollege hat einen Todesfall in seinem nahen Umfeld. Die Unsicherheit im Büro ist groß. Wie geht man am besten damit um?

von Ursula Kals

Nach dem Tod ihres Mannes sei man ihr auf den Unternehmensfluren regelrecht...

weiterlesen
Fixed-term now the norm for early career academics, says UCU - timeshighereducation.com, 14.04.2016
Donnerstag, 14 April, 2016 - 17:14

Majority of junior academics are on ‘precarious’ short-term contracts, says UCU report that criticises job insecurity.

By Jack Grove

Twitter: @jgro_the

Psyche von Führungskräften: „Der passende Kopf zur passenden Zeit am richtigen Ort“ - FAZ, 12.04.2016
Donnerstag, 14 April, 2016 - 17:12

Viel Macht gleich großer Narzissmus? Nein, sagt der Psychotherapeut und Mediziner Thorsten Kienast. Ein Interview über den Charakter von Führungskräften, Burnout und Frauen.

von Melanie Mühl

Herr Kienast, Sie sind...

weiterlesen

Seiten