Vier von zehn studieren berufsbegleitend - derStandard.at, 11.04.2016
Montag, 11 April, 2016 - 14:03

Die Fachhochschulen haben ihre berufsbegleitenden Angebote in den letzten Jahren massiv ausgebaut.

JKU bewirbt sich um fünf Mio. Euro für Lehramtsstudium - APA, 11.04.2016
Montag, 11 April, 2016 - 13:57

Linz (APA) - Die Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) hat sich um Hochschulraumstrukturmittel für Lehramtsstudien in der Höhe von fünf Mio. Euro beworben.

EU-Konsultation zur Zukunft des Internet läuft aus - heise.de, 09.04.2016
Sonntag, 10 April, 2016 - 00:58

Stefan Krempl

Noch bis Sonntagabend können Interessierte sich an einer Umfrage der EU-Kommission zum "Next Generation Internet" beteiligen. Es geht um Netzneutralität, Breitband, offenen Zugang und 750 Millionen Euro...

weiterlesen
Nur noch Formeln? VWL-Studenten auf Sinnsuche - FAZ.de, 08.04.2016
Samstag, 9 April, 2016 - 12:19

Volkswirtschaftslehre ist eines der beliebtesten Studienfächer an deutschen Unis. Und doch herrscht großer Unmut unter vielen Studenten. Sie kritisieren zu viel Formelpaukerei und zu wenig kritisches Nachdenken. Was ist dran?

von...

weiterlesen
Kündigungen: "Unternehmen behandeln Manager wie Sträflinge" - ZEIT.de, 09.04.2016
Samstag, 9 April, 2016 - 12:16

Wenn ein Manager gefeuert wird, muss er oft binnen Minuten das Unternehmen verlassen - damit er keine Gelegenheit hat, Material zu sichern und der Firma zu schaden. Eine Arbeitsrechtlerin plaudert aus dem Nähkästchen.

Interview:...

weiterlesen
Kontrollen am Arbeitsplatz Wenn die Überwachung im Betrieb Einzug hält - NZZ.ch, 05.04.2016
Samstag, 9 April, 2016 - 12:14

Graber sieht sich plötzlich mit einem ausgeklügelten Mitarbeiter-Überwachungssystem konfrontiert. Schnell lernt er aber auch, wie man dieses überlistet.

Kolumne von Nicole Rütti

Firmenangestellte arrangieren sich auch mit...

weiterlesen
Slavoj Žižek: "Meine Kraft kommt von heillosem Pessimismus" - ZEIT.de, 08.04.2016
Samstag, 9 April, 2016 - 12:10

Krisen, Terrorismus, Ungleichheit: Der Philosoph Slavoj Žižek ist einer der letzten großen Welterklärer. Wie findet er Sinn im Chaos?

Interview: Daniel Erk

Slavoj Žižek, 66, schaut auf Fotos recht zuverlässig so, wie es...

weiterlesen
Umsetzung von Strategien: Wann funktionieren Reformen? - NZZ.ch, 01.04.2016
Samstag, 9 April, 2016 - 12:07

Europas Reformbedarf ist gross. Doch wie lassen sich Reformstrategien umsetzen? 34 europäische Forschungsteams haben die Frage untersucht. Im Folgenden die wichtigsten empirischen Ergebnisse.

Gastkommentar von Karl Aiginger und...

weiterlesen
EU-Staaten winken umfangreiche Datenschutzreform durch - heise.de, 08.04.2016
Freitag, 8 April, 2016 - 22:16

Der EU-Rat hat das Datenschutzpaket abgesegnet, auf das sich die Brüsseler Gremien im Dezember geeinigt hatten. Damit ist der Weg frei für das finale Votum des Parlaments, das zugleich die Fluggastd

Nach gut vierjährigen...

weiterlesen
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Uni Innsbruck und FH Vorarlberg - APA, 08.04.2016
Freitag, 8 April, 2016 - 18:58

Dornbirn/Innsbruck (APA) - Die Universität Innsbruck und die Fachhochschule Vorarlberg werden künftig noch stärker zusammenarbeiten.

Seiten