Ärzteausbildung - ÖH: Mehr Qualität durch Reform nur auf dem Papier - APA, 19.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 19:16

Die HochschülerInnenschaften (ÖH) an den Medizin-Unis orten Mängel beim 2015 gestarteten neuen Klinisch-Praktischen Jahr (KPJ): Es gebe keine einheitlichen Bedingungen für das KPJ.

"Teilweise gefährlich": Google warnt seine Nutzer vor sich selbst - WELT.de, 19.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 19:09

Googles Websuche kann für den Nutzer potenziell gefährlich werden – das sagt zumindest der Internetkonzern in seinem eigenen Transparenzbericht. Vor Konkurrenten warnt er dagegen nicht.

Wissenschaftsfonds FWF bewilligt weniger - "Schaut nicht rosig aus" - APA, 19.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 18:59

Die für die Förderung von Grundlagenforschung zentrale Einrichtung, der Wissenschaftsfonds FWF, konnte im Vorjahr mangels Budget weniger Forschungsprojekte genehmigen.

Rückenwind für Medical School - tt.com, 19.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 10:22

Je stärker der Föderalismus, desto höher das Bruttoinlandsprodukt. Das zeigt eine Studie, auch anhand der geplanten Medical School.

Von Anita Heubacher

Bewerbungsgespräch: Hört auf, euch hochzurüsten! - ZEIT.de, 19.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 10:21

Von wegen Killerfragen und Stresstest: Bewerbungsgespräche sind kein Ringkampf, sondern eher wie ein Flirt. Warum Kandidaten und Personaler wieder Gelassenheit brauchen.

Ein Gastbeitrag von Nico Rose

Wirtschaft/Berufseinsteiger: Warum es Studenten auch heute nur ums Geld geht - WELT.de, 18.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 10:20

Die Generation der aktuellen Studenten und Berufsanfänger nennt man "Generation Y". Ihnen geht es angeblich weniger um Prestige und Geld, mehr um Familie und Sinn. Eine Studie lässt daran zweifeln.

Soziale Systeme: Wovon träumen Telefone? - FAZ.net, 17.04.2016
Dienstag, 19 April, 2016 - 10:17

Menschen schlafen, und Computer tun es neuerdings angeblich auch. Wenn das stimmt, wovon träumen sie dann? Von den Grenzen einer Metapher.

von Boris Holzer

Spätestens seit Emile Durkheims Studie über den Selbstmord von...

weiterlesen
"Bildung in Zahlen": Ergebnisse im Überblick - APA, 18.04.2016
Montag, 18 April, 2016 - 15:03

Wien (APA) - Die Statistik Austria widmet sich in ihrem Bericht "Bildung in Zahlen 2014/15" zahlreichen Kenndaten des Bildungswesens. Im Anschluss eine Auswahl.

ÖAW-Chef Zeilinger: „Ein ständiger Kampf“ - science.orf.at, 18.04.2016
Montag, 18 April, 2016 - 15:01

Die Freiheit der Wissenschaft ist für Anton Zeilinger, Präsident der Akademie der Wissenschaften (ÖAW), ein weltweit brennendes Thema. „Das ist ein ständiger Kampf gegen politischen Einfluss und ökonomische Interessen“, sagte Zeilinger...

weiterlesen
Englisch als Wissenschaftssprache: Broken English an der Uni - sueddeutsche.de, 17.04.2016
Montag, 18 April, 2016 - 15:00

Die Wissenschaftsstadt Berlin gibt sich international. Doch im Bachelor spricht man fast nur Deutsch. Ist das gut so?

von Luisa Hommerich

 

Seiten