Urheberrecht und Wissenschaft: Wie man ein Monstrum nährt - FAZ.net, 08.03.2017
Donnerstag, 9 März, 2017 - 10:27

Sie sagen Vielfalt und fördern Monopole: Der Reformplan zum Wissenschaftsurheberrecht zerstört den Mittelstand und macht den Weg frei für den großen Staatsverlag.
Von Thomas Thiel

Oxford in Paris und andere Brexit-Folgen - derstandard.at, 09.03.2017
Donnerstag, 9 März, 2017 - 10:26

Neben finanziellen Einbußen ist es auch der Imageverlust, den viele Professoren und Rektoren lokaler Hochschulen nach dem EU-Austritt Großbritanniens befürchten.
Von Lara Hagen

Alles unter einem Dach: "Studiversum.at" als neue Super-Plattform - APA, 08.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:47
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Ein Tabu, über das gesprochen werden muss - blog.arbeit-wirtschaft.at, 08.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:45

Sexuelle Belästigung und Übergriffe am Arbeitsplatz sind ein Thema, über das nicht gerne geredet wird. Aber es passiert.
Von Viktoria Spielmann

Die wichtigsten Begriffe rund um Blockchain - computerwoche.de, 08.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:44

Neben Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 ist Blockchain derzeit eines der Themen, das in der Branche heiß diskutiert wird. Oft wird Blockchain fälschlicherweise mit Bitcoins gleichgesetzt. Unser Glossar erläutert die wichtigsten...

weiterlesen
"Zero Day Exploits": Schwunghafter Handel mit Sicherheitslücken - FAZ.net, 08.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:42

„Zero Day Exploits“ sind Sicherheitslücken, von denen die Hersteller nichts wissen. Der Chaos Computer Club fordert gegenüber FAZ.NET nun eine Pflicht zur Veröffentlichung.
Von Michael Ashelm

Gleichstellung: Eine Frage der Sensibilität - science.orf.at, 08.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:40

In den Toppositionen an Österreichs Universitäten sind Frauen stark unterrepräsentiert. Um Frauen und Männer an der Uni gleichzustellen, müsse der Unterricht gendersensibler werden, raten Fachleute.
Von Lena Hallwirth, Ö1-...

weiterlesen
Leistungssteigernde Arzneien: „Die Mittel steigern weder Intelligenz noch Qualität“ - FAZ.net, 07.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:37

Warum nehmen Menschen leistungssteigernde Medikamente? Greta Wagner hat Studenten in Frankfurt und New York befragt – und dabei viel über verschiedene Arbeitsmentalitäten gelernt.
Von Marlene Grunert

Facebook muss Falschbehauptungen nicht aktiv suchen und löschen - sueddeutsche.de, 07.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 14:35

Ein syrischer Flüchtling wurde auf Facebook als Terrorist verunglimpft. Das Landgericht Würzburg hat seinen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Facebook abgelehnt.

QS-Studienfach-Ranking: Drei österreichische Unis in den Top - derstandard.at, 08.03.2017
Mittwoch, 8 März, 2017 - 10:43

Insgesamt acht heimische Hochschulen unter den besten 100 ihres Fachbereichs gelistet, Uni Wien mit neun Top-100-Platzierungen.

Seiten