News intro text

Welcome!
On our homepage you'll find a hand picked selection of current news from various sources. Clicking the ULV logo on top of every page will take you back to this news overview.

fnma Talks 2024 und 2025 - fnma.at
Tuesday, 21 January, 2025 - 21:28

Die fnma Talks verfolgen das Ziel, digitale Hochschuldidaktik sichtbar zu machen. Sie sind praxisorientiert ausgerichtet und thematisieren aktuelle Trends rund um die Themenfelder Blended Learning und Digitalisierung...

weiterlesen
BM Polaschek: 16 Mrd. Euro Universitätsbudget für unsere gemeinsame Zukunft - bmbwf.ac.at, 09.12.2024
Tuesday, 21 January, 2025 - 21:18

Leistungsvereinbarungen 2025 bis 2027: 3,9 Mrd. Euro / rund 30 % mehr für alle österreichischen Universitäten.
Rund 16 Mrd. Euro, so viel Geld wie nie zuvor, steht den österreichischen Universitäten 2025 bis...

weiterlesen
Interessante Publikationen aus dem Vorjahr! - osa-openscienceaustria.at
Tuesday, 21 January, 2025 - 21:03
LFUI: Leistungsvereinbarung 2025-2027 (LFUI) - Mitteilungsblatt vom 10.12.2024 - uibk.ac.at
Sunday, 19 January, 2025 - 16:43

Siehe insbes. A4. Personalstruktur/-entwicklung - ab Seite 15.
Präambel: Gemäß § 13 des Universitätsgesetzes 2002 (im Folgenden UG genannt) sind zwischen den einzelnen Universitäten und dem Bund...

weiterlesen
MUI: Leistungsvereinbarung 2022 – 2024 ad Gehaltserhöhungen - i-med.ac.at
Sunday, 19 January, 2025 - 16:35

5. Ergänzung (Abdeckung der Gehaltserhöhungen im Ärztebereich an der Medizinischen Universität Innsbruck); Mitteilungsblatt Studienjahr 2024/2025, 19. Stück; ausgegeben am 10.12.2024; Hinweis: Die...

weiterlesen
Ergebnis der österreichweiten Wahl zum Zentralausschuss (ZA) für die UniversitätslehrerInnen 2024 für die kommenden 5 Jahre!
Thursday, 28 November, 2024 - 20:23

Wahlberechtigte (österreichweit)1762; gültige Stimmen 733; Wahlbeteiligung 41,77%; Liste ULV-UG (UniversitätslehrerInnenVerband): 602 Stimmen, 82% = 4 Mandate; Liste FSG (Fraktion Sozialistischer GewerkschafterInnen...

weiterlesen
Big Brother is watching – KI-Überwachung im öffentlichen Raum - epicenter.works, 15.01.2025
Wednesday, 22 January, 2025 - 21:51

Gefahr für Privatsphäre und Demokratie. Biometrische Echtzeit-Überwachungssysteme schaffen eine Infrastruktur ständiger Kontrolle und bedrohen nicht nur Grundrechte wie Datenschutz und Privatsphäre. Trotz generellem...

weiterlesen
Trainingsdaten für ChatGPT: Zwischen Kopie und Wahnsinn - golem.de, 22.01.2025
Wednesday, 22 January, 2025 - 21:18

Ein Ex-Mitarbeiter warf OpenAI systematische Copyright-Verletzungen mit katastrophalen Folgen vor: einem Internet, das sich nur noch selbst imitiert. Warum das eine berechtigte Warnung ist.
von Carsten Schnober...

ChatGPT-Lücke ermöglicht DDoS-Attacken - csoonline.com, 21.01.2025
Wednesday, 22 January, 2025 - 21:16

Eine Sicherheitslücke in ChatGPT erlaubt es Hackern, DDoS-Angriffe auszuführen.
Von Julia Mutzbauer

Psychische Belastung unter Studierenden bleibt hoch - derstandard.at, 21.01.2025
Wednesday, 22 January, 2025 - 21:09

Das Tabu rund um mentale Gesundheit nimmt zwar immer weiter ab, doch finanzielle Hürden bleiben ein Problem. Vor allem junge Frauen sind öfter belastet.
(dang, 21.1.2025)

Pages