Basel/Zürich (APA) - "Innovation liegt in unseren Genen", lautet der Slogan der Hoffmann-La Roche AG. "Wo Zukunft entsteht" jener der "ETH".
Ausbildungsstätte, Aushängeschild und Ausdrucksmöglichkeit für Studenten, das sind die Radios der Fachhochschulen. Meist spielen sie Musik, in Zukunft soll der eigene Campus stärker beleuchtet werden.
Von Andreas Tanzer
Academics enjoy teaching. What they don’t like is the lack of preparation time, bureaucratic burdens, unprepared students – and the TEF. Jack Grove reports.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Fast drei Viertel aller internationalen Professoren in Österreich kommen aus Deutschland. Besonders viele gibt es an der Universität Klagenfurt. Dort sind es mehr als 40 Prozent.
Von Bernadette Bayrhammer
Die Hochschulrektorenkonferenz streitet mit dem mächtigen Elsevier-Verlag um eine nationale Lizenz für den Zugang zu wissenschaftlichen Zeitschriften.
Von Kathrin Zinkant
Die Innsbrucker katholisch-theologische Fakultät wollte ihr Curriculum aktualisieren. Nach einem Einspruch aus Rom wurden die Pläne vertagt.
Von Lisa Kogelnik
Wien (APA) - Die Grünen wollen die Pädagogischen Hochschulen (PH) abschaffen und als eigene Organisationseinheiten wie etwa Fakultäten in die Universitäten eingliedern.