Wie aus EU-Frust ein Erfolg wurde - science.orf.at, 27.02.2017
27 February, 2017 - 11:16

Mehr als 7.000 Förderungen in zehn Jahren, pro Projekt bis zu zwei Millionen Euro für die Grundlagenforschung: Der European Research Council (ERC) gilt als europäische Erfolgsgeschichte. Dabei ist er 2007 vor allem aus EU-Frust...

weiterlesen
Image and reality: popular culture portrayals ‘devalue academia’ - timeshighereducation.com, 26.02.2017
27 February, 2017 - 11:17

Horror films and even video games may influence the way many people think about universities, new book says.

Forschungsstandort Deutschland: Achtung, aufgewacht! - ZEIT.de, editiert 25.02.2017
25 February, 2017 - 20:49

Donald Trump riegelt die Vereinigten Staaten ab. Was bedeutet das für den Forschungsstandort Deutschland? Vier Antworten.
Von Martin Stratmann, Simone Lässig, Ulrich Grothus und Johanna Wanka

Forschers „Fake News“ Was soll der Quatsch? - FAZ.net, 24.02.2017
25 February, 2017 - 20:47

Wer ist schon frei von Fehlern? Wissenschaft jedenfalls nicht. Mit dem Postfaktischen wird nur alles schlimmer. Verbrüdern also gegen schwarzen Schafe? Trump ist auch da seiner Zeit voraus. Eine Glosse.
Von Sibylle Anderl

Mitterlehner: Neue Forschungsinfrastruktur-Datenbank ist Pionierprojekt in EU - APA, 24.02.2017
24 February, 2017 - 18:25
Neue Laborausstattung für heimische Forschung um zwölf Millionen Euro - APA, 24.02.2017
24 February, 2017 - 18:22

Wien (APA) - Im Rahmen des Programms "Forschungsinfrastruktur" wird der Ankauf von Laborausstattung in Höhe von 11,7 Millionen Euro in acht Projekten gefördert.

Vitouch: Universitäten als Inbegriff der Urbanität - APA, 24.02.2017
24 February, 2017 - 18:21
"Es ist nicht immer ein Klassenkampf" - diepresse.com, 23.02.2017
24 February, 2017 - 09:26

Arbeiterkinder gegen Akademikerkinder – so hieß es jüngst bei einer Uni-Demo. SPÖ-Studentenvertreterin Lucia Grabetz und Junos-Vertreter Yannick Shetty diskutieren darüber.
Von Julia Neuhauser

Drop-Out: Nicht-traditionelle Studenten fühlen sich nicht zugehörig - APA, 23.02.2017
23 February, 2017 - 18:26

Wien (APA) - Sogenannte nicht-traditionelle Studenten brechen überdurchschnittlich häufig ihre Ausbildung ab.

Medizin-Uni Innsbruck bekommt zentrales Lehr- und Verwaltungsgebäude - APA, 23.02.2017
23 February, 2017 - 18:22

Pages