New data show proportion of professors who are women has declined at some institutions.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
In Berlin entsteht das Deutsche Internet-Institut. Fünf Hochschulen sollen künftig über die Folgen des digitalen Wandels forschen – gefördert mit 50 Millionen Euro.
Von Tilmann Warnecke
Er hantiert jeden Tag mit gefährlichen Chemikalien. Jederzeit kann ein Unfall passieren. Sein Gehalt von 3.000 Euro im Monat findet dieser Chemiker viel zu gering.
Von Samuel Acker
Learned societies used to be seen as the guardians of academic prestige. They should act on that moral authority and reclaim their oversight of peer review, says Aileen Fyfe.
By Aileen Fyfe Twitter: @AileenFyfe
Leistung entscheidet? Nein, für den Bildungserfolg ist das Elternhaus viel wichtiger. Selbst an der Uni macht sich das bemerkbar. Das belegt eine neue Studie.
Von Astrid Herbold, Louisa Reichstetter undAnna-Lena Scholz
Hong Kong, Netherlands and Malaysia also score highly in British Council research analysing policy environments in 38 countries.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Salzburg (APA) - Der Dirigent und frühere Rektor der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Reiner Schuhenn (55), wird neuer Rektor der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg.
Arizona argues delivering dual degrees in branded space is more sustainable than opening a traditional branch campus.
By Elizabeth Redden for Inside Higher Ed
Ahead of his address at Going Global 2017, Phil Baty looks at the relationship between the world’s best universities and their place in the world.
By Phil Baty Twitter: @phil_baty
Abitur in acht Jahren, das ist stressig: Einer Studie zufolge studieren danach weniger Abiturienten. Die es doch tun, wechseln häufiger das Fach – oder brechen ab.
Von Vanessa Vu