Im Rausch der Digitalisierung wird leicht übersehen, wie zutiefst menschlich „Künstliche Intelligenz“ noch immer ist. Algorithmen sind ein Spiegel der Gesellschaft – im Guten wie im Schlechten.
"Digital ist das neue Normal geworden...
Im Fachgebiet Natural Language Processing (NLP, deutsch: Sprachverarbeitung oder Computerlinguistik) geht es um die computergestützte Verarbeitung, das Verstehen und die Erzeugung menschlicher Sprache in geschriebener oder gesprochener...
weiterlesenWissen ist Macht? Möglich, aber manchmal ist es gut, weniger zu wissen – etwa bei Empfehlungssystemen, die anhand von erlernten Daten automatisch Vorschläge generieren. Wie solche Algorithmen ausgerechnet durch weniger Wissen verbessert...
weiterlesenBikesharing, Smart Homes oder selbstfahrende Autos. Wie wir die Welt wahrnehmen und uns darin bewegen, ist zunehmend von digitalen Prozessen abhängig. Computerwissenschaftler Christos Tsigkanos arbeitet an mathematischen Methoden, die...
weiterlesenViele Menschen sind seit der Übernahme des Dienstes durch Elon Musk auf der Suche nach einer Alternative. Sie landen bei Mastodon.
Von Barbara Wimmer
Immer mehr in immer kürzerer Zeit: arbeiten, Haushalt erledigen, Angehörige pflegen, Kinder betreuen und unterrichten – da bleibt kaum mehr Zeit für Regeneration oder die Pflege sozialer Kontakte. Wächst dann auch noch der finanzielle...
weiterlesenFive years ago, a THE poll painted a bleak picture of work-life balance in the academy. Has the subsequent rise of homeworking eased the pressure? Or are ever-increasing workloads outweighing any benefits of flexibility? Tom Williams...
weiterlesenSabotage am Zugfunk, kaputte Tiefseekabel, zerstörte Internetkabel: Schäden an westlicher Kommunikationsinfrastruktur häufen sich. Wie angreifbar sind wir?
Von Eva Wolfangel
Smash könnte das neue Jugendwort des Jahres werden. Aber warum hat quasi jede Jugend-Generation ihr eigenes Wort für "gut"? Und wo kommen all diese Begriffe her? Eine sprachliche Zeitreise von knorke bis geil.
Von Veronika Wulf und...
Obwohl das VR-Headset Meta Quest sich gut verkauft, schauen sich nur wenige Nutzer Metas Metaversum Horizon Worlds damit an.
Von Daniel Ziegener