Crypto Wars 3.0: Chef der EU-Netzsicherheitsagentur fordert starke Verschlüsselung - heise.de, 30.03.2016
2 April, 2016 - 08:52

Udo Helmbrecht, Direktor der EU-Agentur für Netz- und Informationssicherheit, meint, starke Verschlüsselung sei nötig, da sonst Kriminelle und Terroristen profitieren könnten.

Nach den Anschlägen in Brüssel und Paris wird in...

weiterlesen
Startpage und Ixquick: Zwei diskrete Suchmaschinen wachsen zusammen, ZEIT.de, 25.03.2016
1 April, 2016 - 11:23

Die anonymisierte Google-Suche über Startpage und die Metasuchmaschine Ixquick sehen ähnlich aus, funktionieren aber ganz verschieden. Nun werden sie zusammengeführt.

Von Marvin Strathmann

Startpage zeigt Google-Ergebnisse...

weiterlesen
Microsoft: Sprich mit dem Bot - ZEIT.de, 31.03.2016
1 April, 2016 - 10:21

Der Chatbot Tay war ein Reinfall. Aber Microsoft glaubt, dass wir künftig ständig mit Bots kommunizieren. Wie genau, zeigt das Unternehmen auf seiner Entwicklerkonferenz.

Von Eike Kühl

Auf dem diesjährigen SXSW-Festival in...

weiterlesen
Kommt die Zeit der computergenerierten Literatur? Wenn Algorithmen Dichter werden - NZZ, 31.03.2016
31 March, 2016 - 22:29

Kaum standen in den 1950er Jahren die ersten Computer zur Verfügung, versuchte man auch schon, ihnen «digitale Poesie» zu entlocken. In naher Zukunft könnten Algorithmen ganze Romane schreiben.

von Bernd Flessner

Der...

weiterlesen
Interview “Legale WhatsApp-Verwendung ist praktisch unmöglich” - futurezone.at, 31.03.2016
3 April, 2016 - 18:36

Millionen von Menschen verwenden WhatsApp täglich. Der Rechtsexperte Peter Burgstaller hält das für illegal.

Autor: Markus Keßler

Wer WhatsApp verwendet, stimmt zu , dass das US-Unternehmen auf Daten zugreifen darf. Dabei...

weiterlesen
Digitalisierung Vernetzte Welt: Zwischen Sicherheit und Bequemlichkeit - wienerzeitung.at, 31.03.2016
31 March, 2016 - 18:59

Wien. Industrie 4.0, mobiles Bezahlen, autonom fahrende Autos oder Cloud Computing: Digitalisierung und Trends wie das Internet der Dinge ermöglichen viele neue Anwendungen. Umso mehr wird klar, dass hundert Prozent Sicherheit, was...

weiterlesen
Datenklau: SAP hatte jahrelange massive Sicherheitslücke - sueddeutsche.de, 31.03.2016
31 March, 2016 - 18:55

Drei IT-Sicherheitsforscher haben auf einer kleinen Fachkonferenz in Heidelberg gravierende Schwachstellen in SAP-Systemen enthüllt.

SAP ist als Software ähnlich wichtig wie Facebook und Produkte von Microsoft. Viele Großkonzerne...

weiterlesen
1700-Zoll-Bildschirm: Kieler Studenten spielen "Tetris" auf Uni-Hochhaus - Spiegel.de, 30.03.2016
31 March, 2016 - 11:36

43 Meter Bildschirmdiagonale, 1700 Zoll: Studenten aus Kiel haben ein Hochhaus ihrer Uni in eine riesige Mattscheibe verwandelt. Auf der Fassade wird nun "Tetris" und "Breakout" gespielt.

Sie brachten 56.448 LEDs in 392 Fenstern...

weiterlesen
Justiz: Überwachungssoftware für Handy und Laptop - DiePresse.com, 28.03.2016; Kritik dazu: Staatliche Überwachungssoftware bringt mehr Probleme als sie lösen könnte - AK Vorrat, 30.03.2016
30 March, 2016 - 13:58
Cyber-Physical Systems: Die ganze Welt wird smart - APA Science, 30.03.2016
30 March, 2016 - 12:10

Wien (TU WIEN) - Vom Chip, der Airbags auslöst bis zur intelligenten Stadt: "Cyber-physical Systems" bringen uns eine Welt, in der alles vernetzt und vieles einfacher ist. Bei der CPS Week vom 11. bis 14. April 2016 trifft sich die...

weiterlesen

Pages