"Austro-Nobelpreis" geht an Neurowissenschafter Peter Jonas - APA, 13.06.2016
13 June, 2016 - 17:36

Klosterneuburg/Wien (APA) - Der deutsche Neurowissenschafter Peter Jonas (55) vom Institute of Science and Technology (IST) Austria in Klosterneuburg erhält den Wittgenstein-Preis 2016. Das gab der Wissenschaftsfonds FWF in Wien bekannt...

weiterlesen
Verdrängung von Arbeitsplätzen: Der digitale Doktor - FAZ.net, 13.06.2016
13 June, 2016 - 17:31

Computer verdrängen immer mehr Menschen von ihren Arbeitsplätzen. Selbst vor Ärzten, Anwälten und Wirtschaftsprüfern machen sie nicht halt. Könnten diese Berufe verschwinden?

Arbeit und Freizeit: Warum wir die Firma mit ins Bett nehmen - standard.at, 12.06.2016
12 June, 2016 - 16:49

Den Acht-Stunden-Tag gibt es oft nicht mehr, Mails beantwortet man auch am Wochenende: Die Wirtschaft will flexible Arbeitnehmer, doch was wollen die Arbeitnehmer?

Pensionen in Zahlen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 09.06.2016
12 June, 2016 - 16:48

Wie werden sich die Pensionsausgaben in Zukunft entwickeln? Wer und wieviele kommen eigentlich für die Pensionen auf? Wieviel PensionsbezieherInnen gibt es und wie hoch ist die die Durchschnittspension?

Diese Software will Unternehmensberater überflüssig machen - sueddeutsche.de, 12.06.2016
12 June, 2016 - 16:46

Das Start-up Celonis wächst schneller als jedes andere deutsche Technologie-Unternehmen. Das Erfolgsgeheimnis ist ein Algorithmus.

EU impact on life sciences: more market access but more red tape - timeshighereducation.com, 11.06.2016
11 June, 2016 - 22:19

Committee of MPs comes to no firm conclusion on whether common framework for research and commercialisation is good for the UK.

Deutschlands Studenten sehen kaum noch Professoren - welt.de, 11.06.2016
11 June, 2016 - 19:27

Steigende Studentenzahlen machen eine gute Betreuung kaum noch möglich. Statt Koryphäen bekommen die meisten jungen Leute nur wissenschaftliche Mitarbeiter zu Gesicht. Eine Uni sucht gleich 100 davon. Es klingt wie der Werbeslogan für...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz - Hype? Die Schnittstelle im Kopf - FAZ.net, 11.06.2016
11 June, 2016 - 19:25

Werden intelligente Maschinen bald schon die klügeren Einsteins sein? Selten zuvor wurden die Grenzen der Wissenschaft so radikal banalisiert und so lustvoll phantasiert wie zurzeit im KI-Boom. Der Unterschied zwischen Mensch und...

weiterlesen
Neue Statistik: Die meisten Arbeitsunfälle passieren am Montag - FAZ.net, 10.06.2016
11 June, 2016 - 19:20

Beruhigende Nachrichten für einen Freitag: Je länger die Woche andauert, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, einen Arbeitsunfall zu erleiden. Fachleute haben auch eine plausible Erklärung dafür.

Neue PädagogInnenbildung in OÖ startklar - APA, 10.06.2016
11 June, 2016 - 19:19

Linz (JKU) - Um in OÖ das Konzept der PädagogInnenbildung NEU umsetzen zu können, kooperieren die Universitäten und die Pädagogischen Hochschulen am Standort.

Pages