Informatiker fordern mehr "digitales Denken" im Bildungssystem - derStandard.at, 07.09.2016
7 September, 2016 - 18:26

Branchen-Vertreter wollen durchgehenden Informatik-Unterricht und einschlägige Ausbildungen für Pädagogen. Bei der Verankerung von Informatik und "digitalem Denken" im Bildungssystem ist nach Ansicht von Vertretern der IKT-Branche viel...

weiterlesen
Digitalisierung: Irgendwas mit Daten - ZEIT.de, 07.09.2016
7 September, 2016 - 18:22

Sie sind die neuen Lieblinge der Arbeitgeber. Datenwissenschaftler sollen die Geschäftsmodelle der Zukunft entwickeln. Was aber macht ein „Data Scientist“ genau, und was muss er dafür können?
Von Johanna Schiele

Start-up Bragi: Der Mann, der das Smartphone mit einem Kopfhörer killen will - sueddeutsche.de, 07.09.2016
7 September, 2016 - 18:21

Mit seinem Start-up Bragi baut Nikolaj Hviid kabellose Kopfhörer, die mitdenken. Er will mit Apple konkurrieren - und hofft, dass der Konzern heute die Kopfhörerbuchse abschafft.
Von Sonja Salzburger und Vivien Timmler

Arbeitszeit: Fünf-Stunden-Tag bei vollem Lohnausgleich - sueddeutsche.de, 07.09.2016
10 September, 2016 - 21:57

Beim amerikanischen Start-up Tower sollen alle Mitarbeiter um 13 Uhr gehen - ohne Abstriche hinnehmen zu müssen. Das funktioniert, sagt Unternehmer Stephan Aarstol.
Von Kathrin Werner

IFA 2016 in Bildern: Skurriles, Spektakuläres und Techniktrends - derStandard.at, 07.09.2016
7 September, 2016 - 18:19

In Berlin haben sich die Pforten der Internationalen Funkausstellung (IFA) geschlossen. Damit geht auch die diesjährige Saison der großen Technikmessen zu Ende, ehe es im Jänner 2017 mit der CES in Las Vegas wieder losgeht.

Whatsapp-Alternative: Dieser Messenger ist privater als Whatsapp und kann mehr als Threema - sueddeutsche.de, 06.09.2016
7 September, 2016 - 18:18

Braucht es wirklich noch eine Whatsapp-Alternative? Ja, sagen die Entwickler von Wire - und haben dafür gute Argumente.
919 Tage. So lange hat Mark Zuckerberg sein Versprechen gehalten. Im Februar 2014 übernahm Facebook den...

weiterlesen
Totaler Rückzug ins Eigenheim: Japan erhebt Zahl der Hikikomori - derStandard.at, 07.09.2016
7 September, 2016 - 18:16

Über eine halbe Million Menschen im Land vermeiden den Kontakt zur Außenwelt.

Crowdworkszene und Gig-Economy - neue ungeregelte Arbeitswelt - APA, 06.09.2016
8 September, 2016 - 10:55

Wien (APA) - Die Arbeitswelt verändert sich, durch Internet und Globalisierung entstehen neue Arbeitsmöglichkeiten. Doch bisher gibt es kaum empirische Daten zu Crowdwork in Österreich, erläuterte die - per Video zugeschaltete -...

weiterlesen
Ist Filesharing in Österreich legal? - derStandard.at, 06.09.2016
6 September, 2016 - 13:46

Überarbeitete Broschüre der ISPA geht auf Alltagssituationen im Internet ein.
Wer im Internet Inhalte teilt und veröffentlicht, kann zum Ziel eines Urheberrechtstreits werden. Ein Foto aus dem Netz unbedacht auf dem eigenen Blog...

weiterlesen
QS-Ranking führt zwei heimische Unis unter Top-200 (APA, 06.09.2016)
8 September, 2016 - 10:54

Wien (APA) - Mit der Uni Wien und der Technischen Uni (TU) Wien finden sich wie im vergangenen Jahr wieder zwei österreichische Hochschulen unter den Top-200 des "QS World University Rankings". 

Pages