Fraunhofer-Wissenschaftler zeigen Problem bei Domain-Validierung – Ermöglicht Fake-Seiten, sich als authentisch auszugeben.
Wien (UNIKO) - Mit einem Plädoyer für die "freie und unabhängige Wissenschaft" beschloss die Präsidentin der Universitätenkonferenz (uniko), Eva Blimlinger, ihr Grußwort anlässlich der gestern, Dienstag, erstmals in Wien abgehaltenen...
weiterlesenDie äußerst umstrittenen Vorschläge der konservativen Fraktion haben im Plenum eine Mehrheit gefunden.
Von Muzayen Al-Youssef, Fabian Schmid
Lecturer claims that myriad online systems in academia reinforce patriarchal dominance.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Descartes forderte, alles zu bezweifeln, was nicht klar und deutlich erkannt werden könne. Im Umgang mit digitalen Maschinen ist dieses Postulat nicht mehr umzusetzen. Die Philosophie sieht sich daher vor ganz neuen Aufgaben: Sie muss...
weiterlesenWien/EU-weit (APA) - Für die renommierte Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny ist der Brexit für die europäische Wissenschaft eine "Tragödie", da in Großbritannien die wichtigsten EU-Forschungseinrichtungen seien. Die ehemalige...
weiterlesenAm Dienstag beginnen in Luxemburg die Anhörungen. Für nächstes Jahr ist ein wegweisendes Urteil für das Recht auf Vergessen im Netz zu erwarten.
Von Fabian Sommavilla
Wien (MEDUNIWIEN) - Zukunft beginnt jetzt - das ist das Motto im Medizinstudium an der MedUni Wien und auch bei der ab kommenden Mittwoch in Wien stattfindenden Tagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), der größten...
weiterlesenUK should focus more on improving ‘skills value’ of degrees rather than subsidising loans, suggests director of education and skills.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
The Massachusetts Institute of Technology claims the top spot for the first time.
By Rachel Hall