Philosoph R. M. Hare: An Prinzipien ist kein Mangel - FAZ.net, 24.03.2019
26 March, 2019 - 16:28

Es fehlt nur die Zeit, ihre Konsequenzen durchzurechnen: Der vor hundert Jahren geborene englische Philosoph R. M. Hare verstand Moral als Regelung von Einzelfällen. Das blieb nicht ohne Folgen.
Von Christian Geyer

Das grosse Wagnis der Freiheit: Was moderne Demokratien zusammenhält - NZZ.ch, 26.03.2019
26 March, 2019 - 20:40

Ein liberaler Staat kann die Voraussetzungen, von denen er lebt, nicht garantieren, ohne seine Raison d'Être aufzugeben. Aus diesem Dilemma gibt es kein Entkommen.
Von Thomas Ribi

Der Anwalt wird digital – Maschinen erledigen gewisse Arbeiten besser als der Mensch - NZZ.ch, 26.03.2019
1 April, 2019 - 09:43

Moderne Software verändert auch die Arbeit von Juristen. Komplexe Fälle erfordern die Analyse von riesigen Datenmengen. Dafür setzen die Kanzleien zunehmend spezialisierte Computerprogramme ein. Das hat weitreichende Folgen für das...

weiterlesen
Frauenförderprogramme für Männer öffnen? - science.orf.at, 25.03.2019
26 March, 2019 - 16:44

Der Wissenschaftsfonds FWF erwägt, seine Programme zur Karriereentwicklung für Forscherinnen auch für Männer zu öffnen.
science.ORF.at/APA

Abschied von Rudolf Schieffer: Den Anfang macht das Register - FAZ.net, 24.03.2019
26 March, 2019 - 16:38

Wissenschaft als Beruf bedeutet lebenslange Zuarbeit: Die deutschen Historiker nehmen Abschied von Rudolf Schieffer, dem früheren Präsidenten der Monumenta Germaniae Historica.
Von Patrick Bahners

100 Jahre "Frankfurter Schule“ - science.orf.at, 22.03.2019
22 March, 2019 - 17:15

Die „Frankfurter Schule“ ist eine der bedeutendsten soziologisch-philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Mit der Berufung von Franz Oppenheimer zum ordentlichen Professor für Soziologie und Nationalökonomie wurde am 1. April...

weiterlesen
Designierter Rektor der Universität Salzburg will "vieles verändern" - APA, 22.03.2019
22 March, 2019 - 17:09

Salzburg (APA) - Hendrik Lehnert (65) wird ab Oktober die Nachfolge von Heinrich Schmidinger als Rektor der Universität Salzburg antreten. Der deutsche Mediziner will "vieles verändern, aber nicht alles umkrempeln", wie er erklärte. Er...

weiterlesen
Die Lokomotive des Hasses – der Verlust der inneren Kontrolle ist die Quintessenz der Internet-Spektakelgesellschaft - NZZ.ch, 22.03.2019
22 March, 2019 - 14:24

Einem jungen Menschen, der depressiv ist, erscheint die Wirklichkeit wie ein Film, in dem er nicht mitspielt, seine Identität verschwimmt und wird kontextabhängig. Wenn er im Internet auch noch gelernt hat, mehrere Haltungen zugleich zu...

weiterlesen
Effiziente Einbindung Österreichs in die europäische Industriepolitik von hoher Dringlichkeit - APA, 22.03.2019
22 March, 2019 - 14:23

Wien (RFT) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung unter dem Vorsitz von Hannes Androsch hat anlässlich seiner heutigen Sitzung eine Empfehlung zur Einbindung Österreichs in die europäische Industriepolitik beschlossen. Darin...

weiterlesen

Pages