„Long Covid“: Rufe nach besserer Versorgung - science.orf.at, 27.01.2022
27 January, 2022 - 15:31

Betroffene von „Long Covid“-Erkankungen fordern eine bessere Versorgung. Einige Patientinnen und Patienten entwickeln ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) mit starker Erschöpfung.
red, science.ORF.at/...

weiterlesen
Coronavirus: Was die Schweiz anders macht - science.orf.at, 26.01.2022
27 January, 2022 - 15:05

Während in Österreich eine Impfpflicht beschlossen wurde und die Debatte immer noch hitzig ist, sieht die Lage bei unseren Nachbarn bereits anders aus. Die Schweiz hat seit Wochen deutlich höhere Fallzahlen – eine Verschärfung der...

weiterlesen
Digitaler Humanismus: Faktor Mensch - wienerzeitung.at, 26.01.2022
27 January, 2022 - 14:58

Die digitale Transformation wirft viele Fragen auf. Diskussionsrunde zum Verhältnis Mensch - Maschine.

Wirtschaftsuni verordnet 2G für Studierende und Personal - derstandard.at, 26.01.2022 (editiert am 02.02.2022)
2 February, 2022 - 12:18

Ohne Impfung kein Studium und auch kein Job an der WU Wien: Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger hofft, dass dadurch bald wieder voller Präsenzbetrieb möglich ist.
Interview: Von Lisa Nimmervoll

Omikron - Was es zur Zulassung angepasster Impfstoffe braucht - APA.at, 23.01.2022
25 January, 2022 - 19:13

Für die Zulassung eines angepassten Covid-19-Impfstoffes gibt es seitens der europäischen Arzneimittelbehörde EMA einige Vorgaben, der nunmehrige Prozess gestaltet sich aufgrund der sich schnell veränderten Pandemiesituationen aber "...

weiterlesen
Impfen als Identitätsfrage: Der Impfwiderstand als Symptom der gesellschaftlichen Zerrissenheit - derstandard.at, 23.01.2022
23 January, 2022 - 09:17

Geht es bei den Protesten und der Radikalisierung mancher Bevölkerungsteile tatsächlich nur um die Corona-Maßnahmen? Zu beobachten sind altbekannte Muster, die man auch von der Flüchtlingskrise her kennt.
Von Fabian Schmid

UNGLEICHHEIT: Die ökonomischen Verlierer der Pandemie - science.orf.at, 21.01.2022
21 January, 2022 - 16:55

Die zehn reichsten Milliardäre weltweit konnten laut einer neuen Studie in der CoV-Pandemie ihr Vermögen verdoppeln. Auf der anderen Seite hat die Pandemie viele wirtschaftlich sehr hart getroffen. In Österreich zählen dazu v.a. Frauen...

weiterlesen
What can be done to improve research integrity? - highereducation.com, 20.01.2022
21 January, 2022 - 16:51

As the pandemic increases public scrutiny of science, the UK Parliament is holding another inquiry into the long-running issue of reproducibility. Five of its contributors give their views on how sloppy science can be eliminated and...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: KI first, Bedenken second - ZEIT.de, 18.01.2022
18 January, 2022 - 19:41

Die Bundesregierung setzt auf künstliche Intelligenz, mehr als 80 staatliche Projekte laufen bereits. Die Risiken der Technik werden vorher offenbar kaum abgewogen.
Von Eva Wolfangel

"Weltuntergangsuhr" warnt seit 75 Jahren - aber hört noch jemand zu? - APA.at, 17.01.2022
17 January, 2022 - 14:56

Die "Weltuntergangsuhr" tickt nicht und ist auch sonst eigentlich gar keine richtige Uhr. Die "Doomsday Clock" ist ein Design entworfen ursprünglich von der 2013 gestorbenen US-Künstlerin Martyl Langsdorf. Für die Fachzeitschrift der...

weiterlesen

Pages