Menschenwürde ist universell – und übersetzbar - science.orf.at, 09.12.2021
12 December, 2021 - 16:48

Am 10. Dezember 1948 hat die UNO die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Zum Gedenktag erinnert der Philosoph Andris Breitling an einen zentralen Begriff darin: Menschenwürde. Warum eine Übersetzung dieses...

weiterlesen
[DZT. PERMANENTMELDUNG] Ministerialentwurf: COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG - parlament.gv.at, 09.12.2021 (Begutachtungsfrist am 10.01. abgelaufen)
24 April, 2022 - 12:58

Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz über die Impfpflicht gegen COVID-19 (COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG). Ziel: "Steigerung der Durchimpfungsrate in der Bevölkerung."; Inhalt: Impfpflicht; Mit Stand 11.01.2022 schon...

weiterlesen
Neuer Bildungsminister Martin Polaschek: Wissenschafter, der auf Dialog setzt - derstandard.at, 03.12.2021
13 December, 2021 - 19:34

Der Grazer Rektor, langjähriger Vizerektor, Rechtshistoriker und Experte für Entnazifizierung, wird parteifreier Bildungs- und Wissenschaftsminister^.
Von Colette M. Schmidt

Biontech-Chef erwartet Notwendigkeit von neuem Impfstoff - orf.at, 03.12.2021
3 December, 2021 - 18:18

Biontech-Chef Ugur Sahin geht angesichts der Virusvariante Omikron von der Notwendigkeit eines neuen Impfstoffes aus. Die Frage sei nur, wann dieses neue Vakzin benötigt werde, sagte Sahin heute auf der Konferenz Reuters Next.
red...

weiterlesen
Vermitteln, wie Wissenschaft funktioniert - scilog.fwf.ac.at, 01.12.2021
3 December, 2021 - 18:10

Die Coronapandemie hat vielen Menschen gezeigt, wie wissenschaftlicher Fortschritt abläuft. Doch zwei Jahre Forschen im Rampenlicht haben nicht nur zu mehr Vertrauen, sondern auch zu Verwirrung und Verunsicherung geführt. Jetzt ist es...

weiterlesen
Gutachten: Beamte fangen Anstieg bei Pensionskosten ab - wienerzeitung.at, 25.11.2021
1 December, 2021 - 08:37

Bezogen auf die Wirtschaftsleistung steigen "nur" Budgetkosten zur Pensionsversicherung. Arbeiterkammer lehnt neue Einschnitte ab.

Viel digital trotz hoher Impfquote: Wie die Hochschulen mit dem Lockdown umgehen - derstandard.at, 24.11.2021
1 December, 2021 - 08:35

Vor allem praktische Übungen finden unter strengen Corona-Maßnahmen weiterhin statt. Die ÖH fordert finanzielle Entschädigung für Studierende, das Bildungsministerium winkt ab.
Von Theo Anders

Schule: "Wir haben einfach keine Lehrer mehr" - wienerzeitung.at, 24.11.2021
1 December, 2021 - 08:34

Neben der angespannten Coronasituation bringt auch die wachsende Personalnot die Schulen an ihre Belastungsgrenzen.

Inklusive Bildung: Die Uni für alle liegt noch in weiter Ferne - derstandard.at, 24.11.2021
1 December, 2021 - 08:33

Es gibt zu wenige inklusive Bildungsangebote für Studierende mit Behinderung. Expertinnen fordern mehr politischen Rückenwind und Lehrkräfte, die selbst Erfahrung mit Beeinträchtigungen mitbringen.
Von Sarah Yolanda Koss

Generationenfrage / Blick ins "Pensionsloch": Wie stark die Kosten für die Altersversorgung steigen - derstandard.at, 23.11.2021
1 December, 2021 - 08:32

Ist das Pensionssystem nicht mehr finanzierbar? Neue Zahlen zeigen: In Milliarden werden sich die Ausgaben in 50 Jahren verdoppeln, gemessen am BIP bleiben sie aber relativ stabil.
Von Gerald John

Pages