Die Zeit der Anführungszeichen: „Quote Unquote“ - FAZ.net, 07.01.2023
8 January, 2023 - 14:26

Jacques Derrida und Susan Sontag machten es uns vor: Zitathäkchen um alles und jedes waren die Zeichen einer Zeit, die noch an die Bekämpfung der Sprachmagie glaubte.
Von Philipp Felsch

Ratzinger-Preis: Benedikts Vermächtnis - ZEIT.de, 06.01.2023
8 January, 2023 - 14:24

Der Jurist Joseph Weiler erhielt als erster jüdischer Gelehrter den im Vatikan in Absprache mit dem Namensgeber vergebenen Ratzinger-Preis. Papst Franziskus nutzte die Feierstunde am 1. Dezember 2022 für eine kirchenpolitische...

weiterlesen
Dax-Unternehmen: Immer mehr Frauen in Vorständen börsennotierter Unternehmen - ZEIT.de, 05.01.2023
8 January, 2023 - 15:08

Erstmals hat die Mehrheit der Unternehmen der Dax-Märkte mindestens eine Managerin im Vorstand. Ganz oben sitzen aber weiterhin fast immer Männer.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, isd

Studie: EU muss Milliarden mehr in emissionsarme Technologien stecken - APA.at, 05.01.2023
8 January, 2023 - 14:18

Wenn die Europäische Union die Treibhausgasemissionen bis 2050 wie geplant auf netto Null bringen will, muss sie nach einer neuen Studie sofort massiv in emissionsarme Technologien investieren. Nötig seien bis 2025 pro Jahr mindestens...

weiterlesen
Papers and patents are becoming less disruptive over time - Nature volume 613, pages138–144 (2023), nature.com, 05.01.2023
8 January, 2023 - 14:17

Written by Michael Park, Erin Leahey & Russell J. Funk 
Abstract: Theories of scientific and technological change view discovery and invention as endogenous processes1,2, wherein previous accumulated knowledge enables...

weiterlesen
Respect for international students means preparing them adequately - timeshighereducation.com, 03.01.2023
4 January, 2023 - 13:24

Students aiming for a Russell Group university were set up to fail by a pathways college – but then passed anyway, says Donald Short.
By Donald Short

Studie ortet eher Desinteresse als Skepsis - orf.at, 03.01.2023
3 January, 2023 - 18:08

Das Desinteresse an Wissenschaft dürfte in Österreich ausgeprägter sein als die Wissenschaftsskepsis. Das zeigen erste Ergebnisse einer vom Bildungsministerium beauftragten Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) über Ursachen von...

weiterlesen
Gottesgnadentum: Charles, der König, wurde nicht gefragt - FAZ.net, 02.01.2023
3 January, 2023 - 18:04

Bekenntnisunfreiheit als Schranke herrscherlicher Allzuständigkeit: Stefan Rebenich beleuchtet auf dem Bielefelder Geburtstagskolloquium für Raimund Schulz und Uwe Walter die christliche Monarchie.
Von Patrick Bahners

Wie Omikron die Pandemie veränderte - science.orf.at, 02.01.2023
3 January, 2023 - 18:03

Am 3. Jänner 2022 verlautete die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in ihrem Variantenbericht, dass die neue CoV-Variante „Omikron“ die davor kursierende Delta-Variante überflügelt hat. Das läutete eine völlig neue...

weiterlesen
Neue Lehrpläne für Volks-, Mittelschule und AHS-Unterstufe ab 2023/24 - APA.at, 02.01.2023
3 January, 2023 - 18:02

Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat am Montag die lange erwarteten Lehrpläne für Volksschule, Mittelschule und AHS-Unterstufe ab dem Schuljahr 2023/24 erlassen. Gegenüber der Begutachtung hat es laut einer Aussendung Änderungen...

weiterlesen

Pages