Wenig an Wissenschaft interessiert - science.orf.at, 27.06.2019
27 June, 2019 - 22:53

Die Österreicher und Österreicherinnen haben wenig Interesse an der Wissenschaft, aber hohes Vertrauen in sie. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Umfrage hervor, für die mehr als 140.000 Menschen in über 140 Ländern befragt...

weiterlesen
Bundestrojaner: Verfassungsgerichtshof hinterfragt Überwachungspaket - derstandard.at, 25.06.2019
25 June, 2019 - 20:29

Neos und SPÖ haben das Überwachungspaket der Regierung vor den Verfassungsgerichtshof gebracht – Bundestrojaner wurde noch nicht angekauft.
Von Muzayen Al-Youssef

Brazil’s vision for science is strangling the humanities - timeshighereducation.com, 23.06.2019
23 June, 2019 - 18:57

More investment in gaining skills like critical thinking and problem solving would help the country combat social inequalities, says Sarah O’Sullivan.
By Sarah O'Sullivan

Die Zeit der Universalgenies ist vorbei: Die Welt von heute braucht geniale Teams - NZZ.ch, 22.06.2019
22 June, 2019 - 18:53

Die Bewunderung für vermeintliche Alleskönner wie Leonardo da Vinci ist gross. Heutzutage sind Forscher aber Fachspezialisten – und das ist gut so. Es ist Zeit, dem Geniekult den Rücken zu kehren.
Von Nils Pfändler

Die Gedanken sind frei, oder doch nicht? – Wenn künstliche Intelligenz das Hirn lesen kann - NZZ.ch, 22.06.2019
22 June, 2019 - 18:49

Bis vor kurzem ist das, was im menschlichen Hirn beim Denken und Fühlen passiert, undurchsichtig geblieben. Nun wird die Black Box unseres Bewusstseins allmählich durch Verarbeitung digitaler Scans gesprengt. Worauf müssen wir uns...

weiterlesen
"Wütende weisse Männer": über die Genese, Wirkung und Idiotie eines neuen hässlichen Stereotyps - NZZ.ch, 22.06.2019
22 June, 2019 - 18:47

Wer es sich einfach macht, gibt wütenden weissen Männern die Schuld an allem Übel dieser Welt. Die Formulierung klingt wie eine rassistische Karikatur, gilt aber in Medien und Bildungsinstitutionen mittlerweile auch in Europa als der...

weiterlesen
Digitalisierung: Wissenschafter und Politiker für "europäischen Weg" - APA, 18.06.2019
19 June, 2019 - 17:10

Wien (APA) - Für einen "europäischen Weg" im Umgang mit Digitalisierung und Daten - abseits problematischer Zugänge in den USA oder China - plädierten kürzlich Wissenschafter und Politiker in Wien. Themen wie der digitale Fußabdruck...

weiterlesen
Wechat: Eine App ist Chinas Epizentrum der Überwachung - derstandard.at, 19.06.2019
20 June, 2019 - 12:12

Die strengen Gesetze machen aus einer App ein enorm mächtiges Überwachungsinstrument der Regierung.
Von Muzayen Al-Youssef

Universitäten schlagen Alarm: Hochschulen beklagen gravierende Mängel bei Abiturienten - FAZ.net, 18.06.2019
18 June, 2019 - 13:44

In Deutschland ist das Abitur die Voraussetzung für ein Studium. Für den Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz ist das zu wenig.

Die Gleichheit aller und die Freiheit jedes Einzelnen: Jürgen Habermas setzt auf das Vertrauen in die Vernunft - NZZ.ch, 16.06.2019 (Meldungen ed. am 18.06.2019)
18 June, 2019 - 13:41

Jürgen Habermas: Der Name steht für ein Projekt, das die Moderne als konsequentes Weiterdenken einer nicht vollendeten Aufklärung versteht. Und für einen Citoyen, dessen Interventionen die politische Signatur der Bundesrepublik...

weiterlesen

Pages