Millennials: the age of entitlement - timeshighereducation.com, 19.07.2018
19 July, 2018 - 14:50

While Vieno Vehko empathises with millennials’ burden of tuition debt, she also finds it hard to respect a group that neither reads critically nor takes responsibility for its learning.
By Contributor

Zahl ausländischer Wissenschaftler und Studierender gestiegen - FAZ.net, 18.07.2018
19 July, 2018 - 14:42

Deutschland wird bei Akademikern immer beliebter: 2017 studierten 359.000 Ausländer an deutschen Hochschulen - fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Und auch Wissenschaftler kommen in Scharen.
Quelle: AFP

Bildungsforschung: Woher kommt die Noteninflation? - FAZ.net, 17.07.2018
18 July, 2018 - 11:48

Die Noten von Studierenden werden immer besser. Werden ihnen gute Zensuren hinterhergeworfen – oder bringen sie mehr Leistung? Der Bildungsforscher Thomas Gaens über die Schwierigkeiten einer Bewertung.
Von Philipp Frohn

THE Europe Teaching Rankings 2018: data show national strengths - timeshighereducation.com, 18.07.2018
18 July, 2018 - 11:42

Results from the European Student Survey underpinning the rankings reveal key differences in teaching across the Continent.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Mobbing: In der Wissenschaft fühlt sich mancher Professor wie Gott - sueddeutsche.de, 14.07.2018
14 July, 2018 - 19:16

Ausgerechnet am weltberühmten Max-Planck-Institut für Astrophysik wurden Mitarbeiter erbärmlich gemobbt. Doch das Problem ist größer.
Kommentar von Patrick Illinger

Bildungswege: „Heutzutage ist man ohne Studium fast nichts mehr wert.“ - FAZ.net, 13.07.2018
14 July, 2018 - 19:10

Studieren oder eine Ausbildung machen? Das fragen sich viele junge Menschen. In dieser Vergleichsstudie berichten Akademiker und Nicht-Akademiker darüber, ob sie ihren Bildungsweg bereuen.

Managergehälter: Wie viel ist zu viel? - ZEIT.de, edit. 13.07.2018
14 July, 2018 - 19:09

Eine Studie hat die Debatte um Managergehälter neu entfacht. Es braucht aber keine neuen Zahlenspiele, sondern eine Lösung. Die gibt es sogar.
Ein Kommentar von Marcus Rohwetter

Social media: the good, the bad and the ugly - timeshighereducation.com, 12.07.2018
12 July, 2018 - 23:00

With about one-third of Earth’s 7 billion inhabitants on a social network, it is an inevitable part of scholars’ lives. While many academics find Twitter and Facebook useful means of disseminating their research, Sara Custer finds that...

weiterlesen
Cyberangriffe auf Medienunternehmen und Forscher in Deutschland - derstandard.at, 12.07.2018
12 July, 2018 - 22:55

Verfassungsschutz: Gezielt E-Mails mit Schadsoftware versendet.

Publish or perish culture may be ‘enemy of impact’ - timeshighereducation.com, 10.07.2018
10 July, 2018 - 10:43

Study casts doubt on efficacy of increasing research productivity in some disciplines.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Pages