Successful trials of a robot tutor should encourage universities to ask which roles can never be replaced by artificial intelligence, argues Robert MacIntosh.
By Robert MacIntosh Twitter: @Rob_MacIntosh
Management im Kopf: Folge 90. Komplexität und Menschenführung: Führen ist mehr als das Sagen haben.
Wie kann man mit komplexen Systemen erfolgreich umgehen? Diese Grundfrage von Führung und Management in der neuen Ära löst Maria...
Geldschöpfung ist heute ein Akt, über den die Zentralbanken kaum noch Kontrolle ausüben. Am Hamburger Institut für Sozialforschung diskutiert man die Folgen der ungezügelten Geldvermehrung.
Der eine spart, der andere braucht Geld,...
Zooko Wilcox hat eine Kryptowährung erschaffen, durch die anonyme Zahlungen möglich werden. Ermittler können Zahlungen über Bitcoin zurückverfolgen, zumindest in einigen Fällen. Auch für US-Banken, die digtale Währungen aufmerksam...
weiterlesenIn der aktuellen Debatte um Regulierung und Deregulierung werden offen oder unterschwellig immer auch Vorbehalte gegenüber dem Rechtsstaat geäussert. Ohne das Recht aber ist Demokratie nicht denkbar.
Die Erfahrung lehrt: Es gibt...
Wie wäre eine Welt, in der nicht Menschen, sondern Roboter Jobs vergeben würden? Besser, findet der Wirtschaftsinformatiker Tim Weitzel. Wirklich?
ZEIT ONLINE: Herr Weitzel, in den USA gibt es erste Firmen, die Bewerbungsgespräche...
Über die Smartphone-Sensoren erhält Google genaue Informationen über den Standort der Nutzer. Mit diesen Daten können Google-Apps verbessert werden, allerdings werden sie auch für Werbung verwendet.
Von Marvin Strathmann
IT-Experte Kugler ist es gelungen, Webcams zu kontrollieren. Betroffen sind potenziell Zehntausende Geräte.
Als Robert Kugler eine Schwachstelle in internetfähigen Kameras findet, lautet seine erste Frage: Wie kann man diese am...
Imperial College London president predicts that higher education institutions will follow global corporations in screening applicants using AI-based algorithms.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Vertreter der Tech-Branche kritisieren Facebook scharf. Darunter ist auch eine Gruppe von Mitarbeitern der ersten Stunde von Facebook und Google. Sie möchten, dass die Firmen gezielt gegen negative Auswirkungen sozialer Netzwerke und...
weiterlesen