Mehrheit der Österreicher bezweifelt ausreichenden Schutz der Daten - derstandard.at, 25.01.2018
26 Januar, 2018 - 09:40

84 Prozent wollen Datenschutz vom Staat – Integral-Umfrage.
Zwei Drittel der Österreicher bezweifeln, dass ihre persönlichen Informationen innerhalb und außerhalb des Internets ausreichend geschützt sind.
Quelle: APA

Gedankenexperiment: Der Wert des Lebens - ZEIT.de, 23.01.2018
23 Januar, 2018 - 23:17

... bilanziert von Ökonomen, Medizinern und Philosophen. Eine ungewöhnliche Rechnung.
Am 26. November 2001 begann für Kenneth Feinberg der härteste Job seiner Laufbahn. Als "grauenhafteste Erfahrung" beschrieb er ihn Jahre später....

weiterlesen
Meinungsfreiheit an der Uni: Club der Vernunft - FAZ.net, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:42

Streit über Meinungsfreiheit an den Universitäten: Schwappt die Welle von Sprechverboten von den amerikanischen und britischen Universitäten nach Deutschland über?
Fiebrige Stimmung im Hörsaal. Eine Besucherin kommentiert ironisch...

weiterlesen
Jungforscher verlassen das Land - science.orf.at, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:37

Eine Gruppe, die die laufenden Budgetverhandlungen besonders genau verfolgt, ist die Wissenschaft. Nun meldet sich ein renommierter Forscher mit einer Warnung zu Wort: Der wissenschaftliche Nachwuchs verlasse Österreich, die Folgen...

weiterlesen
Zweiter Faktor: Nur wenige User sichern ihren Google-Account zusätzlich - derstandard.at, 22.01.2018
22 Januar, 2018 - 18:32

Laut Google wird Zwei-Faktor-Authentifizierung gerade einmal von zehn Prozent alle Nutzer eingesetzt.

"Tech-Konzerne sind viel einflussreicher als mancher Nationalstaat" - sueddeutsche.de, 20.01.2018
20 Januar, 2018 - 16:35

Casper Klynge ist der erste offizielle Tech-Botschafter der Welt und vertritt Dänemark im Silicon Valley. Ein Gespräch über einen Beruf, der weltweit einzigartig ist.
Interview von Michael Moorstedt

Digitale Abhängigkeit: Die Menschen müssen die Daten der Internet-Giganten zurückerobern - sueddeutsche.de, 19.01.2018
20 Januar, 2018 - 16:31

Facebook, Google und Co. sind "too big to fail". Die Gesellschaft muss Wege finden, sie zurück in einen fairen politischen Prozess zu bringen.
Umso näher das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts rückt, desto leichter wird es, die...

weiterlesen
Blockchain ‘could help combat mistrust in scientific process’ - timeshighereducation.com, 19.01.2018
19 Januar, 2018 - 10:47

Technology behind Bitcoin is not just hype, say advocates, but could prevent data tampering and improve reproducibility.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Wird das Smart Home ein Spukhaus? - NZZ.ch, 18.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:43

Die Tür als Portier, der Spiegel als Butler, die Heizung als Abwart – das Spukhaus war einst Sache der Phantasie. Mit der modernen Technik könnte es Wirklichkeit werden. Sie holt in die Realität, was die Fiktion unzählige Male...

weiterlesen
Wie man Chats und Telefonate vor Überwachung schützen kann - derstandard.at, 18.01.2018
18 Januar, 2018 - 13:40

Das wichtigste Tool ist die App Signal, aber auch bei Whatsapp gibt es Tricks für mehr Datensicherheit Telefonieren, chatten, SMS schicken: Die Grundfunktionen eines Smartphones sind aus einer Sicherheitsperspektive extrem unsicher....

weiterlesen

Seiten