Internet der Dinge: Der nächste Botnetzangriff kommt bestimmt - ZEIT.de, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:51

Der gewaltige DDoS-Angriff auf den DNS-Provider Dyn ging zum Teil von einem Botnetz infizierter Haushaltsgeräte aus. In diesem Moment entsteht schon das nächste.
Von Patrick Beuth

Korrupte Manager - Persönlichkeit, Team und Gesellschaft als Auslöser - APA, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:49

Wien (APA) - Persönliche Eigenschaften von Führungskräften alleine reichen nicht aus, um das Abgleiten in Korruption beziehungsweise "verantwortungsloses Verhalten" zu erklären. 

Beliebte Browser-Erweiterungen spionieren Millionen Nutzer aus - derstandard.at, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:47

Unter anderem "Web of Trust" soll private Daten gesammelt und an Dritte weitergeleitet haben.

Academic gossip network ‘fails to punish senior scientists’ - timeshighereducation.com, 02.11.2016
2 November, 2016 - 12:35

Anonymous interviews explore how scholars use gossip to warn others of wrongdoers – but it may not always work.
By David Matthews   Twitter: @DavidMJourno

Sozialverhalten: "Auge um Auge" kennt Grenzen - APA, 02.11.2016
2 November, 2016 - 12:27

Innsbruck (UIBK) - Viele von uns bestrafen Normverletzungen - etwa, wenn jemand Müll auf den Bahnsteig wirft. Wenn die Normverletzung extremer wird, steigen aber auch unsere Hemmungen, etwas gegen den Verursacher zu unternehmen.

11 tweets that show what happens if you publicly dismiss the work of academics - timeshighereducation.com, 01.11.2016
2 November, 2016 - 08:41

When a UK politician questioned the value of academia, scholars were quick to respond, finds Tommaso Grant.
By Tommaso Grant

Durch Privat-Unis Platz für Bedürftige schaffen - diePresse.com, 01.11.2016
2 November, 2016 - 08:40

Privat-Unis könnten öffentliche Unis entlasten, sagt Karl Wöber, Chef der Privatuniversitätenkonferenz. Diese könnten dann mehr auf die soziale Durchmischung ihrer Studierenden achten. Und sollten das auch tun.
Von Bernadette...

weiterlesen
Liste der von der NSA gehackten Server geleakt - derStandard.at, 01.11.2016
2 November, 2016 - 08:39

Neue "Shadow Brokers" Veröffentlichtung – Mindestens ein österreichischer Rechner betroffen.
Von Markus Sulzbacher

Geräteübergreifende Technik: Der Spion, der mich liebt, FAZ.net, 01.11.2016
1 November, 2016 - 11:06

Wer sich ins Internet begibt oder ein Handy benutzt, gibt viel von sich preis. Viele Unternehmen überwachen sogar die Netz-Nutzer. Dazu kommt eine geräteübergreifende Spionagetechnik zum Einsatz.
Von Peter Welchering

Länger leben durch Facebook? - science.orf.at, 31.10.2016
1 November, 2016 - 11:05

Wer Freunde hat, ist gesünder. Ob das auch für Online-Freunde gilt, haben Forscher anhand von Facebook-Daten analysiert: Statistisch leben die so vernetzten Menschen tatsächlich länger, jedoch besonders dann, wenn hinter den virtuellen...

weiterlesen

Seiten